Title: gegensichtig - gerecht, Author: Joachim Schildt
Title: Grammatik des Deutschen: Einführung in Struktur- und Wirkungszusammenhänge; erarbeitet auf der theoretischen Grundlage der Grundzüge einer deutschen Grammatik, Author: Walter Flämig
Title: Sprache in Baden-Württemberg: Merkmale des regionalen Standards, Author: Helmut Spiekermann
Title: Der «am»-Progressiv im heutigen Deutsch: Neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualitaet und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen, Author: Gabriella Gárgyán
Title: Klopstock als Sprachwissenschaftler und Orthographiereformer: Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Grammatik im 18. Jahrhundert, Author: Renate Baudusch-Walker
Title: Frühneuhochdeutsche Grammatik, Author: Robert P. Ebert
Title: Konstruktionen zwischen Lexikon und Grammatik: Phrasem-Konstruktionen monolingual, bilingual und multilingual, Author: Carmen Mellado Blanco
Title: Arabismen im Deutschen: Lexikalische Transferenzen vom Arabischen ins Deutsche, Author: Raja Tazi
Title: Diskursive Verfestigungen: Schnittstellen zwischen Morphosyntax, Phraseologie und Pragmatik im Deutschen und im Sprachvergleich, Author: Laurent Gautier
Title: Abriss der deutschen Grammatik, Author: Johannes Erben
Title: Untersuchungen zur temporalen Umfunktionierung des Konjunktivs II im heutigen Deutsch, Author: Oddleif Leirbukt
Title: Heterosemie und Grammatikalisierung bei Modalpartikeln: Eine synchrone und diachrone Studie anhand von »eben«, »halt«, »e(cher)t«, »einfach«, »schlicht« und »glatt«, Author: Tanja Autenrieth
Title: Studien zum Verhältnis von Syntax und Semantik im modernen Russischen, Author: Rudolf Ruzicka
Title: Interpunktion im Korpus, Author: Nanna Fuhrhop Pre-Order Now
Title: Etymologisches Wörterbuch der friesischen Adjektiva, Author: Volkert F. Faltings
Title: Grammatische und konzeptuelle Aspekte von Dimensionsadjektiven, Author: Manfred Bierwisch
Title: Wortbildungslehre, Author: Hans Krahe
Title: Kausalität und Argumentrealisierung: Zur Konstruktionsvarianz bei Psychverben am Beispiel europäischer Sprachen, Author: Silvia Kutscher
Title: Der Teufelspakt in frühneuzeitlichen Verhörprotokollen: Standardisierung und Regionalisierung im Frühneuhochdeutschen, Author: Iris Hille
Title: Regelbasierte Konstruktionsgrammatik: Musterbasiertheit vs. Idiomatizität, Author: Marc Felfe

Pagination Links