Title: Erinnern und Erzahlen im fruhen Mittelalter: Uberlegungen zum althochdeutsch-lateinischen Modus 'De Heinrico', Author: Uta Goerlitz
Title: Die Aktualität der Saga: Festschrift für Hans Schottmann / Edition 1, Author: Stig Toftgaard Andersen
Title: Wie soll ich das verstehen?: Neun Vortrage uber Verstehen, Edieren, Ubersetzen mittelalterlicher Literatur, Author: Dietmar Peschel
Title: Familiengeschichten und Heilsmythologie: Die Verwandtschaftsstrukturen in den französischen und deutschen Gralsromanen des 12. und 13. Jahrhunderts, Author: Elisabeth Schmid
Title: Dingkulturen: Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne, Author: Anna Mühlherr
Title: Romance and Rhetoric: Essays in Honour of Dhira B. Mahoney, Author: Georgiana Donavin
Title: Die Rezeption lateinischer Wissenschaft, Spiritualität, Bildung und Dichtung aus Frankreich, Author: Fritz Peter Knapp
Title: Formen arthurischen Erzählens: Vom Mittelalter bis in die Gegenwart, Author: Cora Dietl
Title: Liebe und Herrschaft: Studien zum altfranzösischen und mittelhochdeutschen Prosa-Lancelot, Author: Cornelia Reil
Title: Studien zu Sprache und Stil in alt- und mittelhochdeutscher Literatur, Author: Helge Eilers
Title: Visualisierung und Rhetorisierung von Geschlecht: Strategien zur Inszenierung weiblicher Sexualität im Märe, Author: Satu Heiland
Title: Studien zur Isländersaga: Festschrift für Rolf Heller, Author: Heinrich Beck
Title: Kommentar zur Artusepik Hartmanns von Aue: Im Anhang: Die Heilkundeund Der Ouroborosvon Bernhard Dietrich Haage, Author: Lambertus Okken
Title: Von der Chronik zum Weltbuch: Sinn und Anspruch südwestdeutscher Hauschroniken am Ausgang des Mittelalters / Edition 1, Author: Gerhard Wolf
Title: Der guote vride: Idealer Friede in deutscher Literatur bis ins frühe 14. Jahrhundert, Author: Albrecht Hagenlocher
Title: Hof - Universitat - Laien: Literatur- und sprachgeschichtliche Untersuchungen zum deutschen Schrifttum der Wiener Schule des Spatmittelalters, Author: Klaus Wolf
Title: Ironie, Polemik und Provokation, Author: Cora Dietl
Title: Mischungsverhältnisse: Naturphilosophisches Wissen und die Elementenlehre in der Literatur des 13. Jahrhunderts, Author: Michaela Wiesinger
Title: Der Wortschatz des Clig s von Chr tien de Troyes, Author: Helmut Peter Schwake
Title: Von Heiligen, Rittern und Narren: Mediavistische Studien fur Hans-Joachim Behr zum 65. Geburtstag, Author: Ingrid Bennewitz

Pagination Links