Title: Polnische Lyrik zwischen Antike und Moderne: Der postkoloniale Gedanke in Zbigniew Herberts Gedichten über die Antike, Author: Marta Kruzynski
Title: Der Generalplan von 1935 und seine Bedeutung für die Stadt Leningrad, Author: Stefan Daute
Title: Übersetzung von Rechtstexten, Author: Katharina Veit
Title: Ein Held unserer Zeit als Antiheld?: Eine dramentheoretische Betrachtung des Romans von Michail Lermontov, Author: Janine Schöne
Title: Ein Besuch in Versen - Achmatovas 'Ja prila k poetu v gosti' als Antwort auf Bloks 'Kra-sota strana, Vam skaut': Ein Vergleich der beiden Poetiken, Author: Natalie Schnar
Title: Domovinski rat - Kriegsbilder in der kroatischen Gegenwartsprosa, Author: Gordana Naletilic
Title: Avantgarde im Königreich Jugoslawien, Author: Stefanie Heberling
Title: Sprache als Mittel der Satire in George Orwells 1984 und Vladimir Vojnovichs Moskva 2042, Author: Gerrit Langel
Title: Die Kinder des Holocaust auf der Suche nach der eigenen Identität, Author: Kamila Motz
Title: Die Rolle der Musen in der russischen Dichtung des Silbernen Zeitalters, Author: Olga Levina
Title: Der Held in Gogols Die toten Seelen: Pavel Ivanovi Cicikov, Author: Teresa Wanczura
Title: Der Zerfall des jugoslawischen Staates und die Politik der 'ethnischen Säuberung', Author: Stefanie Heberling
Title: Nihilismus bei F.M.Dostoevskij, Author: Helena Micheilow
Title: Metaphorik des Sterbens in der Liebesdichtung von Jan Andrzej Morsztyn, Author: Elena Hoffmann
Title: Die Behandlung der Lautebene in Lehrwerken des Russischen deutscher Verlage, Author: Daniela Weingartz
Title: Die Motivik in F. I. Tjutèevs lyrischem Werk ?? ??, ??? ????? ??, ???????..., Author: GRIN Verlag
Title: Vergleichende Analyse der Partizipien und Partizipielkonstruktionen im Russischen, Ukrainischen und Weißrussischen, Author: Yana Movchan
Title: Slawische Volksgruppen in deutschen Staaten: Kroaten im Burgenland und Sorben in der Lausitz, Author: Julian Nitzsche
Title: Russisch Vokabelbuch: Thematisch Gruppiert & Sortiert, Author: Pinhok Languages
Title: Das Prinzip der Lokalität in den russischen Essiv-Sätzen, Author: Anton Reumann

Pagination Links