Vom Ursprung oekokritischen Denkens zu einem kosmopolitanen Ansatz der urbanen Oekokritik: Ort und Raum von der amerikanischen Wildnis bis zur urbanen Dystopie

Vom Ursprung oekokritischen Denkens zu einem kosmopolitanen Ansatz der urbanen Oekokritik: Ort und Raum von der amerikanischen Wildnis bis zur urbanen Dystopie

by Andrea Edl
Vom Ursprung oekokritischen Denkens zu einem kosmopolitanen Ansatz der urbanen Oekokritik: Ort und Raum von der amerikanischen Wildnis bis zur urbanen Dystopie

Vom Ursprung oekokritischen Denkens zu einem kosmopolitanen Ansatz der urbanen Oekokritik: Ort und Raum von der amerikanischen Wildnis bis zur urbanen Dystopie

by Andrea Edl

Paperback

$100.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Diese interdisziplinäre Studie ist eine theoretische Grundlegung der urbanen Ökokritik. In ihr werden soziale, politische und kulturelle Realitäten von der amerikanischen Wildnis bis zur urbanen Dystopie vergegenwärtigt. Mit Theorien von Ort und Raum wird die traditionelle Ökokritik zu einem kosmopolitanen Ansatz der urbanen Ökokritik erweitert.

Product Details

ISBN-13: 9783631628188
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 03/27/2013
Pages: 364
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.04(d)
Language: German

About the Author

Andrea Edl, Studium der Soziologie und Anglistik/Amerikanistik an der Universität Salzburg; Master in European Studies and Human Resources Development am Europacollege Brügge; Arbeit als Autorin, Journalistin, Erwachsenenbildnerin und Bewusstseinstrainerin.

Table of Contents

Inhalt: Ökokritik: Definition/Herkunft/Schulen – Entwicklung ökokritischen Denkens in Amerika – Ökokritik in der Postmoderne – urbane Ökokritik – Bioregionaler Kosmopolitanismus – Ökokritische Kartographie des Ortes/der Verortung – Angewandte Ethik/ökozentrische Lebens- und Weltanschauung – Urbane Dystopie – Dystopische Kategorien – Heterotopie – Lebens- und Überlebenskonzept.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews