Title: Systematisches Testen als analytische Qualitätssicherungsmaßnahme im Software-Entwicklungsprozess (Stand 1995), Author: Ingrid Sieck
Title: Review eines Software Reengineering Projektes, Author: Danilo Manuel Rufenach
Title: Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung: Methoden, Techniken und Strategien, Author: Johannes Bergsmann
Title: Programmieren für den BlackBerry: BlackBerry-Applikationen entwickeln und administrieren, Author: Klaus Löwenhagen
Title: Das Microservices-Praxisbuch: Grundlagen, Konzepte und Rezepte, Author: Eberhard Wolff
Title: C# für Dummies, Author: Steffen Steinbrecher
Explore Series
Title: Mixing Secrets: Musik mischen im Homestudio, Author: Steven Wolfram
Title: Weniger schlecht Projekte managen: Ohne Krise zum Projekterfolg, Author: Anne Schüßler
Title: Workshops im Requirements Engineering: Methoden, Checklisten und Best Practices für die Ermittlung von Anforderungen, Author: Markus Unterauer
Title: Agiles Produktmanagement mit Scrum: Erfolgreich als Product Owner arbeiten, Author: Roman Pichler
Title: Konzept zur Implementierung eines Testwerkzeugs für die Automatisierung von Black-Box-Testverfahren, Author: Stefan Elfgen
Title: Retrospektiven in der Praxis: Veränderungsprozesse in IT-Unternehmen effektiv begleiten, Author: Marc Löffler
Title: UML @ Classroom: Eine Einführung in die objektorientierte Modellierung, Author: Martina Seidl
Title: Geschichten vom Scrum: Von Sprints, Retrospektiven und agilen Werten, Author: Holger Koschek
Title: Einführung in Perl, Author: Randal L. Schwartz
Title: Die Möglichkeiten und der Nutzen von Cash Management Systemen: Am Beispiel der ERP Software von SAP, Author: Christian Müllner
Title: Dokumentation des E-Learning Systems Moodle, Author: Tamara Rachbauer
Title: Soft Skills für Softwareentwickler: Fragetechniken, Konfliktmanagement, Kommunikationstypen und -modelle, Author: Uwe Vigenschow
Title: Validation des USEKIT-Modells zur Verzahnung von Requirements Engineering und Usability Engineering hinsichtlich Unterstützung der Konstruktion multimodaler Benutzerschnittstellen, Author: Georg Schumacher
Title: Hacks für Raspberry Pi: Werkzeuge, Lösungen und Code für den Raspberry Pi, Author: Ruth Suehle

Pagination Links