Title: Zentrale Virenschutzkontrolle im Zuge eines Security-Konzepts für die IBS AG, Standort Höhr-Grenzhausen / WW, Author: Christian Gansen
Title: Zeitmanagement und Selbstorganisation mit Microsoft Outlook, Author: Irina Stobbe
Title: XML-Schema - Eine Einführung in die Schemasprache für XML-Dokumente: Eine Einführung in die Schemasprache für XML-Dokumente, Author: Hendrik Mehrens
Title: Workshops im Requirements Engineering: Methoden, Checklisten und Best Practices für die Ermittlung von Anforderungen, Author: Markus Unterauer
Title: Wissenschaftliches Arbeiten mit Word 2003, Author: Anna-Katharina Michel
Title: Windows Registry Abfrage mit dem Java Native Interface, Author: Patrick Harms
Title: Werteflüsse in die SAP-Ergebnisrechnung (CO-PA) unter S/4HANA, Author: Stefan Eifler
Title: Weniger schlecht Projekte managen: Ohne Krise zum Projekterfolg, Author: Anne Schüßler
Title: Welchen Wert Agile Retrospektiven liefern, Author: Ben Linders
Title: Web-Engineering unter besonderer Berücksichtigung von Individualisier- und Anpassbarkeit, Author: Arthur Kaiser
Title: Was ist eigentlich ein SAP IDoc? Versenden elektronischer Dokumente in SAP, Author: Claudia Jost
Title: Vergleich von CASE-Werkzeugen zur Modellierung von Softwaresystemen mittels UML für KMU, Author: Stefan Krause
Title: Verbesserung der Usability einer Software durch eine Simulationsphase vor der Markteinführung, Author: Mehmet Gencsoy
Title: Validation des USEKIT-Modells zur Verzahnung von Requirements Engineering und Usability Engineering hinsichtlich Unterstützung der Konstruktion multimodaler Benutzerschnittstellen, Author: Georg Schumacher
Title: UML @ Classroom: Eine Einführung in die objektorientierte Modellierung, Author: Martina Seidl
Title: UML - User Mode Linux: Ausbruch aus User Mode Linux, Author: Christoph Scharnböck
Title: Translation Memories am Beispiel von Transit 3.0, Author: Elisabetta D'Amato
Title: TPI NEXT® - Geschäftsbasierte Verbesserung des Testprozesses, Author: Verschiedene Autoren
Title: Technische Schulden: Identifizierung, Dokumentation und Management, Author: Milad Jason Daivandy
Title: Szenariobasierte Evaluation von Open Source ESBs zum Einsatz in einer Cloud-basierten Softwareinfrastruktur, Author: Andreas Beckers

Pagination Links