Title: Diskurs - interdisziplinär: Zugänge, Gegenstände, Perspektiven, Author: Heidrun Kämper
Title: Zwischen Kern und Peripherie: Untersuchungen zu Randbereichen in Sprache und Grammatik, Author: Antonio Machicao y Priemer
Title: Remotivierung: Von der Morphologie bis zur Pragmatik, Author: Igor Trost
Title: Erzählen über Konflikte: Ein Beitrag zur digitalen Narratologie, Author: Evelyn Gius
Title: Argumentieren: Funktional-pragmatische Analysen praktischer und wissenschaftlicher Diskurse, Author: Caroline Trautmann
Title: Zur Karriere von >Nähe und Distanz<: Rezeption und Diskussion des Koch-Oesterreicher-Modells, Author: Helmuth Feilke
Title: Kommunikation im Spiegel der Unternehmenskultur: Dialogisches Handeln und unternehmerische Zwecke, Author: Stefanie Schnöring
Title: Gegenkulturelle Schreibweisen über Sexualität: Textstrukturen und soziale Praxis in Leserbriefen, Author: Rüdiger Vogt
Title: Politische Online-Kommunikation im kolumbianischen Praesidentschaftswahlkampf 2010: Eine Kritische Diskursanalyse, Author: Dinah Leschzyk
Title: Diskurs - interdisziplinär: Zugänge, Gegenstände, Perspektiven, Author: Heidrun Kämper
Title: Entschuldigung und Entschuldigungsannahme im Taeter-Opfer-Ausgleich: Eine soziolinguistische Untersuchung zu Gespraechsstrukturen und Spracheinstellungen, Author: Gabriele Klocke
Title: Zur Karriere von >Nähe und Distanz<: Rezeption und Diskussion des Koch-Oesterreicher-Modells, Author: Helmuth Feilke
Title: Tod und Trauer - analog:digital: Linguistische und theologische Perspektiven, Author: Karina Frick
Title: Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext, Author: Arnulf Deppermann
Title: Kunst, Diskurs und Nationalsozialismus: Semantische und pragmatische Studien, Author: Dina Kashapova
Title: Grueßen im Deutschen und Russischen: Eine kontrastive inferenzstatistisch-empirische Analyse, Author: Helga Schulze-Neufeld
Title: Der deutsche Indirektheitskonjunktiv: Semantik und Pragmatik, Author: Frank Sode
#79 in Series
Title: Erziehungswissenschaftliche Diskursforschung: Empirische Analysen zu Bildungs- und Erziehungsverhältnissen, Author: Susann Fegter
Title: Digitale Pragmatik, Author: Simon Meier-Vieracker
Title: Richtig argumentieren: oder wie man in Diskussionen Recht behält, Author: Jürgen August Alt

Pagination Links