Title: Zeitbezug und Sprache: Ein Beitrag zur Aspekt- und Tempusfrage, Author: Erwin Koschmieder
Title: Selbstreparaturen im Deutschen: Syntaktische und interaktionale Analysen, Author: Martin Pfeiffer
Title: Die Übersetzungstechnik des Bremer Evangelistars: Eine syntaktisch-stilistische Analyse unter Einbeziehung von Vergleichsübersetzungen des 14. bis frühen 16. Jahrhunderts, Author: Andreas Bieberstedt
Title: Statistische Untersuchungen Zur Syntax Gesprochener Und Geschriebener Deutscher Gegenwartssprache, Author: Christel Hïhne-Leska
Title: Prototypen - Schemata - Konstruktionen: Untersuchungen zur deutschen Morphologie und Syntax, Author: Anja Binanzer
Title: Frühneuhochdeutsche Grammatik, Author: Robert P. Ebert
Title: Funktionen von Modalität, Author: Werner Abraham
Title: Relativ(satz)konstruktionen im gesprochenen Deutsch: Syntaktische, prosodische, semantische und pragmatische Aspekte, Author: Karin Birkner
Title: Junktion in der Attribution: Ein Komplexitätsphänomen aus grammatischer, psycholinguistischer und praxistheoretischer Perspektive, Author: Mathilde Hennig
Title: Wortarten und Wortartenwechsel: Zu Konversion und verwandten Erscheinungen im Deutschen und in anderen Sprachen, Author: Petra M. Vogel
Title: Regelbasierte Konstruktionsgrammatik: Musterbasiertheit vs. Idiomatizität, Author: Marc Felfe
Title: Die Diachronie der französischen Progressivperiphrase: Eine korpusbasierte Untersuchung zur Grammatikalisierung von être en train de + Infinitiv, Author: Lydia Momma
Title: Selbstreparaturen im Deutschen: Syntaktische und interaktionale Analysen, Author: Martin Pfeiffer
Title: Adjektivvalenz und praepositionale Komplemente: Eine framebasierte Untersuchung zu Syntax und Semantik der praepositionalen Komplemente bei Adjektiven, Author: Lyubomyr Matsekh-Ukrayinskyy
Title: Periphrastisches tun in extraterritorialen Varietäten des Deutschen: Formen und Funktionen der tun-Periphrase in deutschen Sprachminderheiten in Australien, Texas, Russland, Rumänien und Namibia, Author: Anna Saller
Title: Komplexe Attribution: Ein Nominalstilphänomen aus sprachhistorischer, grammatischer, typologischer und funktionalstilistischer Perspektive, Author: Mathilde Hennig
Title: Funktionale Syntax: Die pragmatische Perspektive, Author: Ludger Hoffmann
Title: Deutsche Grammatik, Author: Elke Hentschel
Title: Studien zur syntaktischen und stilistischen Hervorhebung im modernen Italienisch, Author: Carl Theodor Gossen
Title: Spanische Verbalflexion: Eine minimalistische Analyse im Rahmen der Distributed Morphology, Author: Natascha Pomino

Pagination Links