Title: SprachGefuehl: Interdisziplinaere Perspektiven auf einen nur «scheinbar» altbekannten Begriff, Author: Miriam Langlotz
Title: Siddhartha: Eine indische Dichtung, Author: Hermann Hesse
Title: Totalität als Faszination: Systematisierung des Heterogenen im Werk Ernst Jüngers, Author: Andrea Benedetti
Title: Menschentier und Tiermensch: Diskurse der Grenzziehung und Grenzuberschreitung im Mittelalter, Author: Udo Friedrich
Title: Die Wolken: (Nephelai), Author: Aristophanes
Title: Philologie der Intimität: Liebeskorrespondenz im Jean-Paul-Kreis, Author: Jörg Paulus
Title: Hamburgische Dramaturgie, Author: Gotthold Ephraim Lessing
Title: Fata Morgana, Author: Elisabeth Werner
Title: Nathan der Weise (Großdruck): Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen, Author: Gotthold Ephraim Lessing
Title: Gutmanns Reisen, Author: Wilhelm Raabe
Title: Brüchige Helden - brüchiges Erzählen: Mittelhochdeutsche Heldenepik aus narratologischer Sicht, Author: Anne-Katrin Federow
Title: Die Leute von Seldwyla, Author: Gottfried Keller
Title: Spanos: Eine byzantinische Satire als Parodie; Einleitung, kritischer Text, Kommentar und Glossar / Edition 1, Author: Hans Eideneier
Title: Cymbeline, Author: William Shakespeare
Title: Statische Moderne: Zum Begriff der Statik in bildender Kunst, Literatur und Architektur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Author: Nicole Rettig
Title: Andreas Gryphius (1616-1664): Zwischen Tradition und Aufbruch, Author: Oliver Bach
Title: Wissen und Diskurshoheit: Zum Wissenschaftsbezug in Lyrik, Poetologie und Kritik des Parnasse 1840-1900, Author: Henning Hufnagel
Title: Hollins Liebeleben: Roman, Author: Achim von Arnim
Title: Erzählen im Pen-and-Paper-Rollenspiel: Produktion - Rezeption - Didaktik, Author: Jan-Niklas Meier
Title: Der Mythos bei Markus / Edition 1, Author: Paul-Gerhard Klumbies

Pagination Links