Title: Logisch-philosophische Abhandlung: die Hundertjahrsausgabe: Der Tractatus in Baumform, Author: Ludwig Wittgenstein
Title: Seitenwege in der Mathematikgeschichte: Potentiale und Grenzen alternativer Zugänge, Author: Christoph Kirfel
Title: Kontinuum, Analysis, Informales - Beiträge zur Mathematik und Philosophie von Leibniz: Herausgegeben von W. Li, Author: Herbert Breger
Title: Ludwig Wittgenstein: Tractatus logico-philosophicus, Author: Wilhelm Vossenkuhl
Title: Zeiteinteilung (Maximen) I und II / Time Management (Maxims) I and II, Author: Kurt Gödel
Title: Die �lteste mathematische Aufgabensammlung in lateinischer Sprache: Die Alkuin zugeschriebenen: Propositiones ad Acuendos Iuvenes, Author: Menso Folkerts
Title: Wissen, Author: Elke Brendel
Title: Kumulations-Logik: Eine Theorie f�r vage Aussagen, Author: Frank Kowalewski
Title: 6000 Jahre Mathematik: Eine kulturgeschichtliche Zeitreise - 2. Von Euler bis zur Gegenwart, Author: Hans Wußing
Title: Verkannt, verfemt, vergessen: Geschichten aus der europäischen Mathematik der Neuzeit, Author: Heinz Klaus Strick
Title: Mengenlehre und ihre Logik, Author: Willard van Orman Quine
Title: Archimedes: Ingenieur, Naturwissenschaftler, Mathematiker, Author: Ivo  Schneider
Title: Mathematische Modelle des Kontinuums, Author: Ernst Kleinert
Title: Die Gödel'schen Unvollständigkeitssätze: Eine geführte Reise durch Kurt Gödels historischen Beweis, Author: Dirk W. Hoffmann
Title: Gottfried Wilhelm Leibniz: De quadratura arithmetica circuli ellipseos et hyperbolae cujus corollarium est trigonometria sine tabulis, Author: Eberhard Knobloch
Title: Selbstreferenz, Tarski-Sätze und die Undefinierbarkeit der arithmetischen Wahrheit. Abstrakte Semantik und algebraische Behandlung der Logik. Die beiden Sätze von Lindström, Author: Wolfgang Stegmüller
Title: Beweisen lernen Schritt für Schritt: für einen gelungenen Einstieg ins Mathestudium, Author: Michael Junk
Title: Probabilismus und Wahrheit: Eine historische und systematische Analyse zum Wahrscheinlichkeitsbegriff, Author: Sebastian Simmert
Title: Junktoren und Quantoren. Baumverfahren. Sequenzenlogik. Dialogspiele. Axiomatik. Natürliches Schließen. Kalkül der Positiv- und Negativteile. Spielarten der Semantik, Author: Wolfgang Stegmüller
Title: Von der Mathematisierung in der Ökonomie zur modernen Finanzmathematik: Zeitzeugen berichten, Author: Agnes Handwerk

Pagination Links