Title: Service Level Agreements als Werkzeuge des Risikomanagements in Outsourcing-Beziehungen am Beispiel des Application Service Providing, Author: Sascha Stïrze
Title: Programmieren in ALGOL 68: II. Sprachdefinition, Transput und spezielle Anwendungen, Author: Sietse G. van der Meulen
Title: Die �konomische Bedeutung von Electronic Commerce f�r Unternehmen im Business-to-Business-Bereich, Author: Andreas Riethig
Title: Computerbasierte Lernumgebungen zur Unterstuetzung selbstgesteuerter Lernprozesse: Eine objektorientierte Modellierung mit der Unified Modeling Language (UML), Author: Frank Arnold
Title: MP. Jahrgang 3, Heft 8, Author: Kammer der Technik
Title: Programmieren in PL 1, Author: Henning Schoch
Title: Optimierung und Performancesteigerung bei der Generierung von VHDL-Modellen analoger Schaltungen, Author: Christoph Holzbaur
Title: Vermessung von Kristallstrukturen mit Methoden der Bildverarbeitung und Statistik, Author: Olaf Schmidt
Title: Formale Beschreibung von Programmiersprachen: Eine Einführung in die Semantik, Author: Günter Riedewald
Title: Vorgehensmodell f�r die Entwicklung von WWW-Informationssystemen, Author: Torsten Breitfelder
Title: Programmieren mit Turbo-Pascal, Author: Wolfgang Finze
Title: Lisp Prozzesor mit Unix-Einbindung, Author: G Kinnemann
Title: Einführung in das Programmieren, I: Programmieren in Algol, Author: Georg Bayer
Title: Programmieren in APL, Author: Wolfgang K. Giloi
Title: Revidierter Bericht ber die algorithmische Sprache - ALGOL68, Author: A. van Wijngaarden et al.
Title: M�glichkeiten zur Gestaltung verbindlicher Telekooperation, Author: Moritz Strasser
Title: Anwendungsintegration durch Webservices, Author: Benjamin Krischer
Title: Genetische Programmiermodelle für automatische Verhandlungen, Author: Eberhard Wolff
Title: Revidierter Bericht über die Programmiersprache Pascal, Author: Niklaus Wirth
Title: Die Programmierungssprachen Pascal und Algol 68, Author: Karl-Heinz Bachmann

Pagination Links