Literalitaet und Partizipation: Ueber schriftsprachliche Voraussetzungen demokratischer Teilhabe

Literalitaet und Partizipation: Ueber schriftsprachliche Voraussetzungen demokratischer Teilhabe

by Demokratie-Stiftung der (Editor)
Literalitaet und Partizipation: Ueber schriftsprachliche Voraussetzungen demokratischer Teilhabe

Literalitaet und Partizipation: Ueber schriftsprachliche Voraussetzungen demokratischer Teilhabe

by Demokratie-Stiftung der (Editor)

Hardcover

$33.55 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Ist Literalität Voraussetzung für die Teilhabe am gesellschaftlich-demokratischen Prozess? Der Tagungsband reflektiert Migration und kulturelle Heterogenität mit Blick auf das herrschende Verständnis von Grundbildung und ziviler Teilhabekompetenz. Es folgt die Erörterung von Zielfiguren und didaktischen Konsequenzen für die politische Bildung.

Product Details

ISBN-13: 9783631646700
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 03/11/2014
Series: Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universitaet zu Koeln , #2
Pages: 117
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Die Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln ist eine nichtrechtsfähige Stiftung mit Sitz in Köln. Träger der Stiftung ist die Universität zu Köln. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch Wissenschaft und Bildung einen friedlichen Beitrag zur Verbreitung und Vertiefung demokratischer Ideen zu leisten.

Table of Contents

Inhalt: Johannes Neyses: Grußwort anlässlich der Tagung Literalität und Partizipation der Stiftung Demokratie – Hans-Joachim Roth: Literalität, Sprache, Partizipation – Klaus Künzel: Einführung in die Tagung – Jens Korfkamp: Literalität und politische Partizipation. Aktuelle Entwicklungen und Konsequenzen für die Grundbildungsarbeit – Sara Fürstenau/Imke Lange: Mehrsprachigkeit, Bildungssprache und gesellschaftliche Partizipation – Mary Hamilton: Literacy and Civil Society: A Perspective on policy, theory and practice in the UK – Grigory Kliucharev: Social and political participation in democracy building: The Role of Literacy Programs and Educational Reforms in Russia – Bettina Zurstrassen: Ist Lesekompetenz eine Aufgabe der politischen Bildung? Anmerkungen zum Konzept der «politischen Lesekompetenz».
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews