Einf�hrung in die Verkehrssimulation: Ein kompakter �berblick zu mikroskopischen Verkehrsmodellen mit zellul�ren Automaten
Mobilität dominiert unser Leben. Der Straßenverkehr ist sowohl Keimzelle als auch Lebensader unserer modernen Gesellschaft. Doch wie kann man diesen fassen, planen und berechnen? Während der öffentliche Nahverkehr zumeist vorgegebenen Strukturen folgt – wie zum Beispiel ein Zug seinen Schienen – wirken die Bewegungen des Individualverkehrs chaotisch für den außenstehenden Beobachter. Dieses essential bringt Ordnung in das Chaos und setzt sich mit der mikroskopischen Verkehrssimulation auseinander. Michael Moltenbrey konzentriert sich auf die Vermittlung eines sehr einfachen und rudimentären Verkehrsmodells, welches die Bewegungen einzelner Fahrzeuge abbildet. Auf den ersten Blick sind die Bewegungen der einzelnen Verkehrsteilnehmer unvorhersehbar. Auf den zweiten erkennt man wiederkehrende Strukturen und Muster, die helfen, das Gesamtkonzept Verkehr besser zu erfassen.
1134799779
Einf�hrung in die Verkehrssimulation: Ein kompakter �berblick zu mikroskopischen Verkehrsmodellen mit zellul�ren Automaten
Mobilität dominiert unser Leben. Der Straßenverkehr ist sowohl Keimzelle als auch Lebensader unserer modernen Gesellschaft. Doch wie kann man diesen fassen, planen und berechnen? Während der öffentliche Nahverkehr zumeist vorgegebenen Strukturen folgt – wie zum Beispiel ein Zug seinen Schienen – wirken die Bewegungen des Individualverkehrs chaotisch für den außenstehenden Beobachter. Dieses essential bringt Ordnung in das Chaos und setzt sich mit der mikroskopischen Verkehrssimulation auseinander. Michael Moltenbrey konzentriert sich auf die Vermittlung eines sehr einfachen und rudimentären Verkehrsmodells, welches die Bewegungen einzelner Fahrzeuge abbildet. Auf den ersten Blick sind die Bewegungen der einzelnen Verkehrsteilnehmer unvorhersehbar. Auf den zweiten erkennt man wiederkehrende Strukturen und Muster, die helfen, das Gesamtkonzept Verkehr besser zu erfassen.
17.99 In Stock
Einf�hrung in die Verkehrssimulation: Ein kompakter �berblick zu mikroskopischen Verkehrsmodellen mit zellul�ren Automaten

Einf�hrung in die Verkehrssimulation: Ein kompakter �berblick zu mikroskopischen Verkehrsmodellen mit zellul�ren Automaten

by Michael Moltenbrey
Einf�hrung in die Verkehrssimulation: Ein kompakter �berblick zu mikroskopischen Verkehrsmodellen mit zellul�ren Automaten

Einf�hrung in die Verkehrssimulation: Ein kompakter �berblick zu mikroskopischen Verkehrsmodellen mit zellul�ren Automaten

by Michael Moltenbrey

Paperback(1. Aufl. 2020)

$17.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Mobilität dominiert unser Leben. Der Straßenverkehr ist sowohl Keimzelle als auch Lebensader unserer modernen Gesellschaft. Doch wie kann man diesen fassen, planen und berechnen? Während der öffentliche Nahverkehr zumeist vorgegebenen Strukturen folgt – wie zum Beispiel ein Zug seinen Schienen – wirken die Bewegungen des Individualverkehrs chaotisch für den außenstehenden Beobachter. Dieses essential bringt Ordnung in das Chaos und setzt sich mit der mikroskopischen Verkehrssimulation auseinander. Michael Moltenbrey konzentriert sich auf die Vermittlung eines sehr einfachen und rudimentären Verkehrsmodells, welches die Bewegungen einzelner Fahrzeuge abbildet. Auf den ersten Blick sind die Bewegungen der einzelnen Verkehrsteilnehmer unvorhersehbar. Auf den zweiten erkennt man wiederkehrende Strukturen und Muster, die helfen, das Gesamtkonzept Verkehr besser zu erfassen.

Product Details

ISBN-13: 9783658287160
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 12/17/2019
Series: essentials
Edition description: 1. Aufl. 2020
Pages: 46
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Dr. Michael Moltenbrey studierte Informatik und promovierte an der Technischen Universität München.

Table of Contents

Einführung.- Was ist Verkehr?.- Welche Arten von Simulationen gibt es?.- Ein einfaches Zellularautomatenmodell.- Es geht auch schneller –Überholmanöver und Mehrspurigkeit. - Auf dem Weg zu einer Stadt – Kreuzungen und Ampeln.- Nicht nur Autos fahren – Heterogener Verkehr.- Gesamtmodell.- Diskussion und Ausblick.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews