Title: Betriebssysteme: Eine Einführung, Author: Hans-Jürgen Siegert
Title: Das V-Modell XT: Grundlagen, Methodik und Anwendungen, Author: Reinhard Hïhn
Title: Datenqualität mit SPSS, Author: Christian FG Schendera
Title: Grundlagen der logischen Programmierung, Author: Hans-Joachim Goltz
Title: Compiler: Aufbau und Arbeitsweise, Author: Hans J. Schneider
Title: Logik für Software-Ingenieure, Author: Günter Matthiessen
Title: Lineare Programmierung: Ein programmiertes Lehrbuch für Studierende des Faches Operations Research, Author: Hans-Jürgen Zimmermann
Title: Bericht über die algorithmische Sprache ALGOL 60: Zur Erinnerung an William Turanski, Author: Peter Naur
Title: Softwarezuverlässigkeit: Quantitative Modelle und Nachweisverfahren, Author: Günter Becker
Title: Design-Patterns zur Unterstützung der Gestaltung von interaktiven, skalierbaren Benutzungsschnittstellen, Author: Fredrik Gundelsweiler
Title: Einführung in das Programmieren in ASSEMBLER: Systeme IBM, Siemens, Univac, Interdata, Author: Gerhard Niemeyer
Title: REXX Grundlagen für die z/OS Praxis, Author: Johann Deuring
Title: Java 6 Core Techniken: Essentielle Techniken für Java-Apps, Author: Friedrich Esser
Title: Algorithmen und rekursive Funktionen, Author: A. I. Malcev
Title: Einführung in das Programmieren in PASCAL: Mit Sonderteil UCSD-PASCAL-System, Author: Gerhard Niemeyer
Title: Einführung in die Programmiersprache MUMPS, Author: Stephan Hesse
Title: Videodetektion im Straßenverkehr: Signalmodelle und Analyseverfahren, Author: Klaus-Peter Döge
Title: Software-Konzepte der Wirtschaftsinformatik, Author: Otto K. Ferstl
Title: Software-Ergonomie und benutzerangemessene Auswahl von Werkzeugen der Dialoggestaltung, Author: Waldemar Urbanek
Title: Informationsbroschüre zum Bundesdatenschutzgesetz: in der Fassung der Neubekanntmachung vom 14. Januar 2003 mit den Änderungen vom 22. August 2006, Author: Kurt Nagel

Pagination Links