Title: Die Programmiersprache Python und die Programmierung eines Web Crawlers, Author: Torun Ünver
Title: Das Konzept Green IT. Anwendungsbeispiele aus der Praxis, Author: Andreas Gerber
Title: Online-Shops mit OXID-eShop: Praxiswissen für die eigene Shop-Lösung, Author: Joscha Krug
Title: Master Data Management. Nutzung in Finanzinstituten, Author: Michael Barlmeyer
Title: Weniger schlecht programmieren, Author: Kathrin Passig
Title: Vorteile und Herausforderungen beim Einsatz von Cloud Computing für Unternehmen, Author: Armin Schnürer
Title: Voice over IP versus klassisches Festnetz: Status quo des Softwareprojekts und Zukunftsaussichten, Author: Christopher Krause
Title: WebServices und serviceorientierte Architektur, Author: Timo Müller
Title: Joomla!-Extensions entwickeln: Eigene Komponenten, Module und Plugins programmieren, Author: Axel Tüting
Title: Eclipse 4: Rich Clients mit dem Eclipse 4.2 SDK, Author: Marc Teufel
Title: Entwicklung von Apps für Android: Effiziente Entwicklung, Guidelines und Generatoren, Author: Dominik Oberhumer
Title: Einführung in die Computer-Forensik, Author: Philine Brinkmann
Title: Datenbanken und Informationssysteme, Author: Jan Drees
Title: Entwickeln für iOS mit Objectiv-C 2.0, Author: Mirco Franzek
Title: BPMN 2.0 für Einsteiger - Methoden zu Prozessdesign und Prozessdarstellung, Author: Monika Sadowska
Title: OCL - Die Object Constraint Language, Author: Steffen Hildebrandt
Title: Haskell im anschließenden Vergleich mit Java, Author: Malte Weiss
Title: Agiles Projektmanagement mit Scrum, Author: Eric Dreyer
Title: Kontrollarchitekturen mobiler Roboter, Author: Michel Meier
Title: Welche Dienste für CarSharing Nutzer erlaubt Activity Recognition?, Author: Daniel Seidl

Pagination Links