Title: Das Konzept Green IT. Anwendungsbeispiele aus der Praxis, Author: Andreas Gerber
Title: Die Grafik-Pipeline, Author: Marcus Steller
Title: Workout Data Processing (WDP): Trainingsplanung anhand numerischer Datenanalysen, Author: Michael Schweitzer
Title: OCL - Die Object Constraint Language, Author: Steffen Hildebrandt
Title: Simulation eines Netzwerks mit COMNET III, Author: Marcel Loos
Title: Aufbau eines digitalen Naturdenkmalkatasters mit GPS, GIS und Datenbank, Author: Jörg Grüber
Title: Programmieren des Arduino Uno im Technologie-Unterricht, Author: Josef Glas
Title: Algorithmic Bias: Verzerrungen durch Algorithmen verstehen und verhindern: Ein Leitfaden f�r Entscheider und Data Scientists, Author: Tobias Bïr
Title: Algorithmische Mathematik, Author: Stefan Hougardy
Title: Eye-Tracking. Grundlagen, Technologien und Anwendungsgebiete: Grundlagen, Technologien und Anwendungsgebiete, Author: Volker Gollücke
Title: Grundlagen des Process Mining, Author: Julia Remberg
Title: Videoüberwachung und der biometrische Reisepass: Chancen und Risiken, Author: Karin Schäuble
Title: Ambient Intelligence - ein Überblick: ein Überblick, Author: Jiakang Bai
Title: Master Data Management. Nutzung in Finanzinstituten, Author: Michael Barlmeyer
Title: Internet in der 3. Welt - Netzanbindung ländlicher Regionen Indiens, Author: Christian Beier
Title: Welche Dienste für CarSharing Nutzer erlaubt Activity Recognition?, Author: Daniel Seidl
Title: Enterprise Application Integration - Vorteile und Nachteile, Author: Robert Schultz
Title: Entwurf und Implementierung eines Systems für Mehrpersonenspiele mit JINI und JavaSpaces, Author: Dirk Hen
Title: Cloud-Computing: Vom Hype zur Realität?, Author: Daniel Seidl
Title: Vorteile und Herausforderungen beim Einsatz von Cloud Computing für Unternehmen, Author: Armin Schnürer

Pagination Links