Title: Sprachenkompendium: Ceylon, Erlang und Ruby, Author: Frank Hinkel
Title: FORTH - ganz einfach, Author: Thom Hogan
Title: Entwicklung einer ortsabhängigen Spielesoftware für Pervasive Gaming, Author: Jan Napitupulu
Title: Enterprise Application Integration - Vorteile und Nachteile, Author: Robert Schultz
Title: Praktische Anpassung und Einführung des Rational Unified Process in einem E-Business Unternehmen, Author: Thomas Schneider
Title: Die Microsoft Programmer's Workbench: Arbeiten mit dem Microsoft C/C++ PDS 7.0, Author: Thomas Kregeloh
Title: Mechanismen zur Synchronisation paralleler Prozesse, Author: Bernhard Freisleben
Title: Vergleich bestehender MPEG-7-Annotierungstools, Author: Nikolaus Lefin
Title: Makroprogrammierung mit QUATTRO PRO 3.0, Author: Gerhard Sielhorst
Title: Entwicklung von Handelssystemen mittels Genetischer Programmierung anhand eines Fallbeispiels, Author: Holger Hartmann
Title: Wavelets: Eine Einführung für Ingenieure, Author: Werner Bäni
Title: Ihr Recht als Programmierer: Juristische Tipps für Angestellte, Selbstständige und Freelancer, Author: Michael Rohrlich
Title: Farbmodelle der Computergrafik. CMY(K), HLS und mehr, Author: Andreas Toeche-Mittler
Title: Units und Utilities für Turbo Pascal: Die professionelle Toolbox für die Softwareentwicklung unter Turbo Pascal ab Version 6.0, Author: Anton Liebetrau
Title: Cisco Unified Computing im Klinischen Rechenzentrum, Author: Martin Hintringer
Title: Low-Code-Entwicklung - Potential, Chancen, Risiken: Effiziente Anwendungserstellung für moderne Unternehmen, Author: Marco Forestier
Title: Entwicklung von Apps für Android: Effiziente Entwicklung, Guidelines und Generatoren, Author: Dominik Oberhumer
Title: Programmieren des Arduino Uno im Technologie-Unterricht, Author: Josef Glas
Title: Erfolgreiche Spieleentwicklung: OpenGL, OpenAL und KI, Author: Alexander Rudolph
Title: Programmorganisation und indirektes Programmieren für AOS-Rechner, Author: Arnim Tölke

Pagination Links