Title: 3D-CAD mit KBE-Software: Konstruieren mit CAD- und KBE-Software, Author: Philipp Andreas Grabher
Title: AyurMedBase. An Ayurvedic Medicinal Database for Traditional and Ayurvedic Medicinal Systems, Author: Kaladhar DSVGK
Title: Das inoffizielle Android-Handbuch: Einsteiger-Workshop, Apps, Datensicherung, Sicherheit, Privatsphäre, Tuning, Root-Zugang und mehr: Mit Android können Sie mehr als nur telefonieren!, Author: Andreas Itzchak Rehberg
Title: Steuerung und Kontrolle von IT-Projekten in Unternehmen, Author: Lennart Seiffert
Title: Grundlagen und Anwendungsgebiete der Mustererkennung, Author: Jennifer Koenig
Title: Aufwandsschätzungen in Softwareentwicklungsprojekten: Function-Point-Analyse und Expertenschätzung im Vergleich, Author: Mareike Thamer
Title: Python. Der Sprachkurs für Einsteiger und Individualisten, Author: Arnold V. Willemer
Title: Scrum. Schnelleinstieg (3. Aufl.), Author: Dr. Andreas Wintersteiger
Title: Scrum: Schnelleinstieg, Author: Dr. Andreas Wintersteiger
Title: Softwareentwicklungsprojekte. Schritte des Softwaremanagements von der Planung bis zur Inbetriebnahme, Author: Patrick Pagels
Title: Grundlagen der Projektorganisation. Projektkoordrdination und Personal Ressourcen, Author: Martin Sünder
Title: Verbesserung der Usability einer Software durch eine Simulationsphase vor der Markteinführung, Author: Mehmet Gencsoy
Title: Softwareentwicklung kompakt und verst�ndlich: Wie Softwaresysteme entstehen, Author: Hans Brandt-Pook
Title: Praxisbuch SAP Interactive Forms und Adobe LiveCycle Designer, Author: Ulrich Bähr
Title: OneNote 2016: Praxiswissen für die Arbeit mit Computer, Smartphone und Tablet, Author: Winfried Seimert
Title: SAP BW/4HANA und BW auf HANA, 2. erweiterte Auflage, Author: Frank Riesner
Title: Berichtswesen im SAP-Controlling, Author: Andreas Unkelbach
Title: SAP-Berechtigungen für Anwender und Einsteiger, Author: Andreas Prieß
Title: SAP GRC - Governance, Risk und Compliance im Dienste der Korruptions- und Betrugsbekämpfung, Author: Maxim Chuprunov
Title: Berechtigungen im SAP ERP HCM - Erweiterung und Optimierungen, Author: Marcel Schmiechen

Pagination Links