Title: Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations, Enterprise Edition: Anwenderwissen zur Unternehmenslösung von Microsoft, Author: Andreas Luszczak
Title: Softwareentwicklung kompakt und verständlich: Wie Softwaresysteme entstehen, Author: Hans Brandt-Pook
Title: Das CD-ROM-Buch, Author: Ralf Menssen
Title: UML in logistischen Prozessen: Graphische Sprache zur Modellierung der Systeme, Author: Waldemar Czuchra
Title: Echtzeitsysteme im Alltag: Fachtagung der GI-Fachgruppe Echtzeitsysteme (RT), Boppard, 30. November/1. Dezember 2006, Author: Peter Holleczek
Title: Verteiltes Arbeiten kompakt: Virtuelle Projekte und Teams. Homeoffice. Digitales Arbeiten., Author: Christof Ebert
Title: Vergleich von CASE-Werkzeugen zur Modellierung von Softwaresystemen mittels UML für KMU, Author: Stefan Krause
Title: Prüfen der Mehrwertsteuer in SAP, Author: Roland Giger
Title: Programmieren in Smalltalk mit VisualWorks®: Smalltalk - nicht nur für Anfänger, Author: Matthias C. Bücker
Title: Softwarequalität durch Vernetzung der Einflussfaktoren zur Fehlerprävention: Anwendung des vernetzten Denkens zur Fehlerprävention, Author: Alfons Unmüßig
Title: Erhebung von Soll-Kompetenzen im Software Engineering: Anforderungen an Hochschulabsolventen aus industrieller Perspektive, Author: Carolin Gold-Veerkamp
Title: Vorlesungen �ber Informatik: Band 2: Objektorientiertes Programmieren und Algorithmen, Author: Gerhard Goos
Title: Praxishandbuch Berechtigungen in SAP S/4HANA inklusive SAP Fiori, Author: Alexander Sambill
Title: Software-Fehler erkennen und vermeiden, Author: Dieter Duschl
Title: QVT - Operational Mappings: Modellierung mit der Query Views Transformation, Author: Siegfried Nolte
Title: Programmierung mit LEGO Mindstorms NXT: Robotersysteme, Entwurfsmethodik, Algorithmen, Author: Karsten Berns
Title: Simulation und Optimierung in Produktion und Logistik: Praxisorientierter Leitfaden mit Fallbeispielen, Author: Lothar März
Title: Entwicklung verteilter Anwendungen: Mit Spring Boot & Co., Author: Wolfgang Golubski
Title: Software f�r die Arbeit von morgen: Bilanz und Perspektiven anwendungsorientierter Forschung, Author: Michael Frese
Title: Objektorientierte Entwicklung eines parallel arbeitenden Materialflusssimulators, Author: Stefan Bock

Pagination Links