Title: Assessing the Impacts of Information Technology: Hope to escape the negative effects of an Information Society by Research, Author: Norbert Szyperski
Title: Auswirkungen der virtuellen Mobilit�t / Edition 1, Author: Walter Hell
Title: Barrierefreie Informationssysteme: Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderung in Theorie und Praxis, Author: Friederike Kerkmann
Title: Barrierefreie Informationssysteme: Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderung in Theorie und Praxis, Author: Friederike Kerkmann
Title: Bildung in der Digitale: Zur Bildungsrelevanz virtueller Welten, Author: Benedikta Neuenhausen
Title: Business Development: Prozesse, Methoden und Werkzeuge, Author: Andreas Kohne
Title: C Walk auf YouTube: Sozialraumkonstruktion, Aneignung und Entwicklung in einer digitalen Jugendkultur, Author: Christoph Eisemann
Title: Der Computer erscheint im Holoz�n: Die sieben Weltwunder der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft, Author: Andreas Meier
Title: Der Computer erscheint im Holoz�n: Die sieben Weltwunder der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft, Author: Andreas Meier
Title: Der Zufall in Physik, Informatik und Philosophie: Zufall als Fundament der Welt, Author: Walter Hehl
Explore Series
Title: Digitalization and Society: A Sociology of Technology Perspective on Current Trends in Data, Digital Security and the Internet, Author: Christoph Musik
Title: Ergonomie in Dokumenten-Retrievalsystemen, Author: Dietmar Freiburg
Title: Gender-UseIT: HCI, Usability und UX unter Gendergesichtspunkten, Author: Hochschule Heilbronn
Title: Informatik und Kybernetik in nichttechnischen Prozessen, Author: B. V. Birjukov
Title: Kommunikative Handlungsmuster im Wandel? / ¿Convenciones comunicativas en proceso de transformación?: Chats, Foren und Dienste des Web 2.0 im deutsch-spanischen Vergleich / Estudios hispano-alemanes de chats, foros y redes sociales, Author: Nadine Rentel
Title: Kybernetik: Eine Einführung auf naturwissenschaftlicher Grundlage, Author: Wilhelm Kämmerer
Title: Künstliche Intelligenz und menschliche Gesellschaft, Author: László Kovács
Title: Lifelogging: Digitale Selbstvermessung und Lebensprotokollierung zwischen disruptiver Technologie und kulturellem Wandel, Author: Stefan Selke
Title: Linguistische Methodenreflexion im Aufbruch: Beiträge zur aktuellen Diskussion im Schnittpunkt von Ethnographie und Digital Humanities, Multimodalität und Mixed Methods, Author: Matthias Meiler
Title: Materialitaet(en) des Kultur- und Wissenstransfers in prae- und transnationalen Kontexten, Author: Eugen Kotte

Pagination Links