Title: Technologie sucht Sinn: Philosophie für Techniker und andere Experten, Author: Dominik Rüchardt
Title: Die virtuelle Hochschule Oberrhein (VIROR), Author: Andreas Strehl
Title: Wege und Methoden zur effizienten Wissenssuche und Qualitätssicherung, Author: Arne Schultz
Title: Realisierung eines Management Cockpits mit Microsoft Business Intelligence, Author: Knut Michels
Title: Integration des Dokumentenmanagementsystems Alfresco mit SAP, Author: Daniel Müller
Title: Manipulationen und Moneten - Datentrickserei im digitalen Zeitalter, Author: Hans-J. Lenz
Title: Konzeption und prototypische Entwicklung einer CEP-Anwendung im Bereich E-Commerce, Author: Mario Schlegel
Title: Virtual Communication - Customer Care on the World Wide Web, Author: Ronny Peterhans
Title: Portal- und Collaborationstrategie mit Praxisbeispiel: Entwicklung, Einführung und Management eines rollenbasierten Unternehmensportals, Author: Kürsad Kesici
Title: Die Themenfacette des Social BPM: Geschäftsprozessmanagement, Author: Tom Thaler
Title: Automatisierung in der Videoüberwachung, Author: Steven Schmidt
Title: Die Einführungswerkzeuge des SAP R/3 Systems, Author: Mark-Oliver Würtz
Title: Umsetzung des Geschäftsprozessmanagement-Kreislaufs durch ARIS, Author: Stefan Ubbenhorst
Title: Reflexionen über eine steinige Einführung von SAP R/3 HR: Analyse in Form eines Soll-Ist-Vergleiches über eine unternehmensweite Einführung von SAP R/3 HR, Author: Hans-Juergen Klein
Title: Überleben in SAP-Projekten: Erfolgscoaching für Projektmanager, Author: Karsten Drath
Title: Evaluierung von Content Management Systemen (Open Source), Author: Christian Bader
Title: Die perfekte Heimkino-Anlage für 4000 Euro: 1hourbook, Author: Robert Glueckshoefer
Title: RFID - Chance oder Bedrohung?: Chance oder Bedrohung?, Author: Markus Pöhler
Title: Outlook 2019: als persönliche Assistentin, Author: Ina Koys
Title: Business Intelligence in the Cloud. Überblick und Bewertung, Author: Martin Stroh

Pagination Links