Title: Die virtuelle Hochschule Oberrhein (VIROR), Author: Andreas Strehl
Title: Wege und Methoden zur effizienten Wissenssuche und Qualitätssicherung, Author: Arne Schultz
Title: Integration des Dokumentenmanagementsystems Alfresco mit SAP, Author: Daniel Müller
Title: Manipulationen und Moneten - Datentrickserei im digitalen Zeitalter, Author: Hans-J. Lenz
Title: Portal- und Collaborationstrategie mit Praxisbeispiel: Entwicklung, Einführung und Management eines rollenbasierten Unternehmensportals, Author: Kürsad Kesici
Title: Die Themenfacette des Social BPM: Geschäftsprozessmanagement, Author: Tom Thaler
Title: Automatisierung in der Videoüberwachung, Author: Steven Schmidt
Title: Die Einführungswerkzeuge des SAP R/3 Systems, Author: Mark-Oliver Würtz
Title: Umsetzung des Geschäftsprozessmanagement-Kreislaufs durch ARIS, Author: Stefan Ubbenhorst
Title: Reflexionen über eine steinige Einführung von SAP R/3 HR: Analyse in Form eines Soll-Ist-Vergleiches über eine unternehmensweite Einführung von SAP R/3 HR, Author: Hans-Juergen Klein
Title: Evaluierung von Content Management Systemen (Open Source), Author: Christian Bader
Title: RFID - Chance oder Bedrohung?: Chance oder Bedrohung?, Author: Markus Pöhler
Title: Ansätze zur Systematisierung von Unternehmensdaten vor dem Hintergrund von Big Data, Author: Alexander Pilipas
Title: Lernspiele mit und ohne Computer, Author: Özlem Inan
Title: Berechtigungskonzepte zur Sicherstellung von Prozess-Sicherheit in ERP-Systemen, Author: Benjamin Hübner
Title: Unternehmensportale als Integrationsplattform für das Wissensmanagement, Author: Markus Krumschmidt
Title: Werteflüsse in die SAP-Ergebnisrechnung (CO-PA), Author: Stefan Eifler
Title: Die Einbeziehung von Web 2.0-Elementen in das Customer Relationship Management: Social Customer Relationship Management als Ergänzung zum klassischen CRM, Author: Jurij Weinblat
Title: Vom Projektmanagement zum Projektmarketing. Die Förderung von Akzeptanz neuer Projekte im Unternehmen, Author: Angela Suppan
Title: Einfluss von potenziell manipulierten Online-Produktbewertungen auf das Kaufverhalten, Author: Florian Pollok

Pagination Links