Title: GI-NTG Fachtagung Struktur und Betrieb von Rechensystemen: Gesellschaft für Informatik e.V., Fachausschüsse Rechnerorganisation (3) und Betriebssysteme (4), Nachrichtentechnische Gesellschaft im VDE, Fachausschuß Technische Informatik (6). Braunschw, Author: H.-O. Leilich
Title: GI - 3. Fachtagung über Programmiersprachen: Gesellschaft für Informatik e.V., Kiel, 5.-7. März 1974, Author: B. Schlender
Title: GI-BIFOA Internationale Fachtagung: Informationszentren in Wirtschaft und Verwaltung: Gesellschaft für Informatik e.V., Fachausschuß 8 Methoden der Informatik für spezielle Anwendung. Betriebswirtschaftliches Institut für Organisation und Automation an, Author: P. Schmitz
Title: Rechner-Gestützter Unterricht: RGU '74. Fachtagung, Hamburg 12.-14. August 1974, Author: K. Brunnstein
Title: Data Base Systems: Proceedings, 5th Informatik Symposium, IBM Germany, Bad Homburg v. d. H., September 24 - 26, 1975, Author: M. Hasselmeier
Title: Komplexität von Entscheidungsproblemen: Ein Seminar, Author: E. Specker
Title: Distributed Computing - Eine wirtschaftswissenschaftliche Analyse des verteilten Rechnens, Author: Kai Kress
Title: Möglichkeiten zur Evaluation von webbasierten Lern- und Lehrumgebungen, Author: Torben Schanz
Title: Umweltaspekte im Umgang mit dem PC, Author: Daniel Wittwer
Title: Rechtsgemäße Gestaltung einer Internet-Homepage: Stand 2000, Author: Jörg Lonthoff / J. C. F. de Sousa Pereira
Title: Grundzüge der stochastischen dynamischen Programmierung, Author: Anja Zschau
Title: Einsatz neuronaler Netze zur Mustererkennung, Author: Vera Vockerodt
Title: Organisation und Methoden der Durchführung von Einführungsprojekten integrierter betriebswirtschaftlicher Standardsoftware am Beispiel von SAP R/3, Author: Frank Mittenzwei
Title: OLAP vs. Data Mining - experimentelle Untersuchung auf der Basis eines Ausschnittes von MicroStrategy´s VMall für die Wissensgewinnung mit Skyon: experimentelle Untersuchung auf der Basis eines Ausschnittes von MicroStrategy´s VMall für die Wissensgewinnu, Author: Torsten Hildebrandt
Title: Elektronische Märkte auf Basis des Internets, Author: Andrea Günther
Title: Virtuelle Teams - Kollaboration oder Kollision?: Kollaboration oder Kollision?, Author: Markus Bussmann
Title: Die Modellierung von XML-Systemen mit UML, Author: Frank Köhne
Title: Technische Grundlagen des Linux-Betriebssystems.Ein Überblick, Author: Robin  Lewis
Title: Chancen und Durchdringung von E-Commerce in der Telekommunikationsbranche - B2B, Author: Benjamin Krischer
Title: Rekursive Funktionen, Author: Heinz Lïneburg

Pagination Links