Title: Wissenskrieger - von Big Data zu Brain Data: Die perfekte Zukunftsstrategie für die Knowledge Economy, Author: Edgar K. Geffroy
Title: Wireless LAN: Grundlagen und Funktionsweise, Author: Nicole Kast
Title: Windows 11 Datenschutzfibel: Alle Datenschutzeinstellungen finden und optimal einstellen, Author: Wolfram Gieseke
Title: Warum ist die Bibel besser als der Koran?, Author: Maxwell Shimba
Title: Technik und Verfahren der diagnostischen Radiologie: Skript der Radiologie, Author: Payam Homayounfar
Title: Storage Area Network - Grundlagen und Basistechnologie: Grundlagen und Basistechnologie, Author: Kay Preißler
Title: State of the Art: Sensoren in mobilen Endgeräten, Author: Maria Astafjeva
Title: SLAM. Navigationskonzepte für autonome Fahrzeuge: Navigationskonzepte für autonome Fahrzeuge, Author: Helmut Angerer
Title: SharePoint Kompendium - Bd.4: Big Data: Big Data, Author: Mirko Schrempp
Title: SharePoint Kompendium - Bd. 9: Agilität, Author: Mirko Schrempp
Title: SharePoint Kompendium - Bd. 6: JavaScript mit SharePoint, Author: Mirko Schrempp
Title: SharePoint Kompendium - Bd. 2: Design, Author: Mirko Schrempp
Title: Security im E-Commerce: Absicherung von Shopsystemen wie Magento, Shopware und OXID, Author: Tobias Zander
#54 in Series
Title: Scheduling unter Echtzeitbedingungen - Lock-Based und Lock-Free Verfahren: Lock-Based und Lock-Free Verfahren, Author: Rüdiger Busch
Title: Samsung Galaxy: Alle Funktionen verständlich erklärt - Von Stiftung Warentest, Author: Stefan Beiersmann
Title: Samsung Galaxy: Alle Funktionen verständlich erklärt - Von Stiftung Warentest, Author: Stefan Beiersmann
Title: Robotik - Einblick in die künstliche Intelligenz: Überblick über die Robotik und dessen Anwendungsbereiche & ein Exkurs zu Zukunftsvisionen im Hinblick auf 'Mensch und Maschine', Author: Christopher Krause
Title: Pioniere der Informatik: Ihre Lebensgeschichte im Interview, Author: Dirk Siefkes
Title: Multimedia-Technologie: Medien-Server und Datenbanksysteme, Author: Oliver Feltgen
Title: Künstliche Intelligenz und Robotik am Beispiel des Robocups, Author: Kirsten Manegold

Pagination Links