Title: Die digitale Signatur - rechtliche, informationstechnische und ökonomische Aspekte eine digitalen Verifizierung nach dem Gesetz über Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen: rechtliche, informationstechnische und ökonomische Aspekte eine digitalen, Author: Heiko Heibel
Title: Kostengünstige B2B Integration auf Basis des ebXML Frameworks, Author: Ole Kuhlmey
Title: Entwurf und prototypische Realisierung einer künstlichen Intelligenz zur Steuerung einer Papierschneidemaschine, Author: Bastian Schindler
Title: Kooperation von Rechenzentren: Governance und Steuerung - Organisation, Rechtsgrundlagen, Politik, Author: Dirk von Suchodoletz
Title: Buchhandelsstrategien im digitalen Markt: Reaktionen der großen Buchhandelsketten auf technologische Neuerungen, Author: Simon Hiller
#5 in Series
Title: Mit allem rechnen - zur Philosophie der Computersimulation, Author: Johannes Lenhard
Title: Meilensteine der Rechentechnik: Zur Geschichte der Mathematik und der Informatik, Author: Herbert Bruderer
Title: Handbuch der Künstlichen Intelligenz, Author: Günther Görz
Title: Software-Technologien und Prozesse: Open Source Software in der Industrie, KMUs und im Hochschulumfeld 5. Konferenz STEP, 3.5. 2016 in Furtwangen, Author: Stefan Betermieux
Title: Fahrdynamik: Regelung für Elektrofahrzeuge mit Einzelradantrieben, Author: Martin Schünemann
Title: Barrierefreie Informationssysteme: Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderung in Theorie und Praxis, Author: Friederike Kerkmann
Title: Mensch und Computer 2014 - Tagungsband: 14. Fachübergreifende Konferenz für Interaktive und Kooperative Medien - Interaktiv unterwegs - Freiräume gestalten, Author: Michael Koch
Title: Mensch & Computer 2014 - Workshopband: 14. Fachübergreifende Konferenz für Interaktive und Kooperative Medien - Interaktiv unterwegs - Freiräume gestalten, Author: Michael Koch
Title: Vom Lehren zum Lernen: Digitale Angebote in universitären Lehrveranstaltungen, Author: Friederike Pfeiffer-Bohnen
Title: Architektur und Implementierung eines verteilten regelbasierten Workflow-Management-Systems, Author: Torsten Straßer
Title: Software Defined Networking: SDN-Praxis mit Controllern und OpenFlow, Author: Konstantin Agouros
Title: Rhythmische Vorteile in Big Data und Machine Learning, Author: Anirban Bandyopadhyay
Title: Cognitive Computing: Steigerung des systemischen Intelligenzprofils, Author: Matthias Haun
Title: Software-Technologien und -Prozesse: IT-Sicherheit und Mobile Systeme. Tagungsband/Proceedings zur 4. Konferenz STeP 2014 Hochschule Furtwangen, Author: Jens-Matthias Bohli
Title: Fortschritte in der nicht-invasiven biomedizinischen Signalverarbeitung mit ML, Author: Saeed Mian Qaisar

Pagination Links