Title: Methodik des betrieblichen Software-Projektmanagements: Grundlagen, Begründung und Konzeption eines evolutionären Ansatzes, Author: Wolfram Pietsch
Title: Bericht über die algorithmische Sprache ALGOL 60: Zur Erinnerung an William Turanski, Author: Peter Naur
Title: Grundlagen und Techniken des Compilerbaus, Author: Niklaus Wirth
Title: Einführung in das Programmieren in PL 1, Author: De Gruyter
Title: Software-Konstruktion mit LISP, Author: Fevzi Belli
Title: Formale Beschreibung von Programmiersprachen: Eine Einführung in die Semantik, Author: Günter Riedewald
Title: Projektleiter-Praxis: Optimale Kommunikation und Kooperation in der Projektarbeit, Author: Jürgen Hansel
Title: Statistik mit R: Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, Author: Dubravko Dolic
Title: Die Programmierungssprachen Pascal und Algol 68, Author: Karl-Heinz Bachmann
Title: Software-Konzepte der Wirtschaftsinformatik, Author: Otto K. Ferstl
Title: Methoden des Software-Entwurfs und Strukturierte Programmierung, Author: De Gruyter
Title: Computergenerierte Pflanzen: Technik und Design digitaler Pflanzenwelten, Author: Oliver Deussen
Title: Wavelets: Eine Einführung für Ingenieure, Author: Werner Bäni
Title: Lisp Prozzesor mit Unix-Einbindung, Author: G Kinnemann
Title: Programmieren in ALGOL 68, 1. Einführung in die Sprache, Author: Sietse G. van der Meulen
Title: FORTRAN. Ein PU-Lehrgang mit Programmbeispielen für Ingenieure, Techniker, Ökonomen, Naturwissenschaftler: Band. I. Basistext und Lösungen, Author: Milan Kryka
Title: Grundlagen der logischen Programmierung, Author: Hans-Joachim Goltz
Title: Revidierter Bericht ber die Algorithmische Sprache Algol 60: Bericht ber Eingabe- und Ausgabeprozeduren f r Algol 60, Author: J. W. Backus et al.
Title: Konfigurationsmanagement, Author: Gerhard Versteegen
Title: Programmieren in ALGOL 68: II. Sprachdefinition, Transput und spezielle Anwendungen, Author: Sietse G. van der Meulen

Pagination Links