Title: Digitale Gesch�ftsmodelle - Band 2: Gesch�ftsmodell-Innovationen, digitale Transformation, digitale Plattformen, Internet der Dinge und Industrie 4.0, Author: Stefan Meinhardt
Title: Wearable Computing. Benutzerschnittstellen zum Anziehen: Benutzerschnittstellen zum Anziehen, Author: Daniela Bliem
Title: ITIL®-gestützte Implementierung von Identity Management: Serviceorientiertes Vorgehensmodell zur unternehmensweiten Einführung und Steuerung von Identity & Access Management, Author: Christopher Schwarz
Title: Augmented Reality: Theorie und Praxis, Author: Anett Mehler-Bicher
Title: Startups als ein Marktsegment für den Vertrieb von Cloud Computing-Services in Deutschland: Grundlagen beispielhaft anhand der IBM und ausgewählter Wettbewerber, Author: Daniel Bartel
Title: Entwicklung eines Leitfaden zur Entwicklung einer SOA, Author: Anna-Maria Seyffert
Title: Analyse und Konzept zur Integration eines Enterprise Service Bus in elastischen Infrastructure as a Service Umgebungen, Author: Younes Yahyaoui
Title: JavaScript - Das Handbuch für die Praxis: Meistern Sie die beliebte Sprache für Web und Node.js, Author: David Flanagan
Title: Qualitatives Räumliches Schließen - Repräsentation qualitativ-räumlichen Wissens im semantischen Web mittels topologischer Beziehungen zwischen Regionen: Erstellen einer Experimentierplattform zur Transformation von und zum Schließen über topologische Rel, Author: Stefan Köpke
Title: Private Daten im Web 2.0, Author: Tobias Nanitz
Title: Scopes in drahtlosen Sensornetzwerken, Author: Daniel Jacobi
Title: Servicemodelle und Wartungsdienstleistungen im Smart Home. Welche Faktoren beeinflussen die Anwenderakzeptanz im Störungsfall?, Author: Gottfried Rosenmayer
Title: Konzeption und Entwicklung eines Dashboards für das Management eines Energieversorgungsunternehmen und Integration in ein Web-Portal, Author: Aylar Mollazadeh
Title: WLAN - Implementierung und Integration eines Accesspoints unter besonderer Berücksichtigung der Verbindungsabsicherung: Implementierung und Integration eines Accesspoints unter besonderer Berücksichtigung der Verbindungsabsicherung, Author: Sascha Kopp
Title: Der Einsatz von Virtual private networks (VPN) in einem Small Office/Home Office (SOHO) Umfeld, Author: Reiner Krause
Title: Möglichkeiten der Unterstützung studentischer Prozesse an Fachhochschulen durch internetbasierte Kommunikations- und Informationsplattformen, Author: Carsten Rauh
Title: Entwurf und Implementierung eines Analyse-Tools zur statistischen Auswertung von E-Learning-Aktivitäten, Author: Marcel Minke
Title: Erstellung eines Internet Portals für behinderte Menschen im Landkreis Göppingen, Author: Andreas Riechmann
Title: Steigerung der Verfügbarkeit von Kommunikationswegen durch eine redundante externe Netzanbindung, Author: Markus Erwig
Title: Die Netzökonomie digitaler Güter am Beispiel des Potato-Systems - Entwicklung eines Informationssystems: Entwicklung eines Informationssystems, Author: Jeanine Emer

Pagination Links