Kafkas Erzählung thematisiert das problematische Verhältnis von Macht und Gerechtigkeit. Der Dichter evoziert Bilder, die aus sozialen und psychischen Tiefenschichten hochdrängen, und fügt sie in dieses Spannungsfeld ein. Die Kafka-Kennerin Renate Werner und der Florentiner Strafrechtsgelehrte Roberto Bartoli, einer der führenden italienischen Vertreter im Bereich Recht und Literatur, kommentieren den Text aus ihrer jeweiligen fachlichen Sicht.
1116361678
In der Strafkolonie: Erzählung (1919)
Kafkas Erzählung thematisiert das problematische Verhältnis von Macht und Gerechtigkeit. Der Dichter evoziert Bilder, die aus sozialen und psychischen Tiefenschichten hochdrängen, und fügt sie in dieses Spannungsfeld ein. Die Kafka-Kennerin Renate Werner und der Florentiner Strafrechtsgelehrte Roberto Bartoli, einer der führenden italienischen Vertreter im Bereich Recht und Literatur, kommentieren den Text aus ihrer jeweiligen fachlichen Sicht.
17.99
In Stock
5
1

In der Strafkolonie: Erzählung (1919)
126
In der Strafkolonie: Erzählung (1919)
126
17.99
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783110554199 |
---|---|
Publisher: | De Gruyter |
Publication date: | 06/26/2017 |
Series: | Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 6 Series , #44 |
Pages: | 126 |
Product dimensions: | 6.10(w) x 9.06(h) x (d) |
Language: | German |
Age Range: | 18 Years |
About the Author
From the B&N Reads Blog