Title: 'Gesundsein' trotz Sozialer Arbeit. Selbstreflexion durch Meditation.: Eine Einführung in die Meditation als Methode der physischen und psychischen Gesunderhaltung, Author: Carsten Kiehne
Title: 'plusKITA'. Vom Gießkannenprinzip zur bedarfsorientierten Finanzierung?, Author: Sarah Böhme
Title: Ausbildung in Pflegeberufen: Entwicklung eines Weiterbildungscurriculum für Praxisanleiterinnen in Nordrhein-Westfalen, Author: Regina Nienhaus
Title: Basiswissen Hochschullehre: Methodik - Didaktik - Evaluation, Author: Andreas Osterroth
Title: Beanspruchungen und Bewältigungsstrategien von Primarlehrpersonen beim Berufseinstieg: Eine Befragung von Absolventinnen der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz Luzern mit einem Jahr Berufserfahrung unter besonderer Berücksichtigung von Beanspruchunge, Author: Patrick Gämperle
Title: Beratung p�dagogisch erm�glichen?!: Bedingungen der Gestaltung (selbst-)reflexiver Lern- und Bildungsprozesse, Author: Sascha Benedetti
Title: Berufliche Orientierung in der Schule: Bedeutung und Anspruch f�r die Professionalisierung von Lehrpersonen in gymnasialen Schulformen, Author: Rebecca Lembke
Title: Berufsbezogene �berzeugungen von Lehrpersonen zur Beruflichen Orientierung: Eine qualitative Studie an allgemeinbildenden Schulen, Author: Tina Fletemeyer
Title: Bildung im hohen Alter. (Un)Möglichkeit, Notwendigkeit, Chance oder Zumutung?: Eine skeptisch-transzendentalkritische Auseinandersetzung mit der Forderung nach Bildungsarbeit mit Hochaltrigen, Author: Elisabeth Kreindl
Title: Bildung und Achtsamkeit: Theorie und Praxis des Kontemplativen im Bildungsprozess, Author: Dirk Paul Bogner
Title: Bildungs- und Berufsvorstellungen von Bachelorabsolventen und -absolventinnen: Empirische Analysen anhand von Befragungs- und Registerdaten, Author: Anja Eder
Title: Bildungsdokumentation in Kindertageseinrichtungen: Prozessorientierte Verfahren der Dokumentation von Bildung und Entwicklung, Author: Helen Knauf
Title: Brücken in den Beruf. Strukturen und Problematiken des deutschen Übergangssystems für benachteiligte Jugendliche, Author: Jessica Weinem
Title: China-Kompetenz in Deutschland: Beitr�ge der China Woche 2020 an der Technischen Universit�t Clausthal, Author: Michael Z. Hou
Title: Das Konzept des Clinical Reasoning in der Ausbildung von Diätassistenten, Author: Michaela Pohl
Title: Das Spiel in der musealen Kunstvermittlung, Author: Beata Anna Schmutz
Title: Der Beller'sche Entwicklungsbogen in einer Kinderkrippe: Die Anwendbarkeit des Bogens aus Erziehersicht, Author: Anne Missbach
Title: Der Gerber: Handbuch für die Lederherstellung, Author: Gerhard Ernst Moog
Title: Der Lernunternehmer: Entstehung eines neuen Typus von Arbeitskraft in der digitalen Transformation, Author: Stephanie Pautz
Title: Design Thinking im Bildungsmanagement: Innovationen in Bildungskontexten erfolgreich entwickeln und umsetzen, Author: Iris Schmidberger

Pagination Links