Title: Tempussemantik: Das französische Tempussystem ; eine integrative Analyse, Author: Marie-Hélène Viguier
Title: Lexikon, Varietät, Philologie: Romanistische Studien. Günter Holtus zum 65. Geburtstag, Author: Anja Overbeck
Title: Aufforderung im Französischen: Ein Beitrag zur Geschichte sprachlicher Höflichkeit, Author: Birgit Frank
Title: Französische Ereignisnominalisierungen: Abstrakte Bedeutung und regelhafte Wortbildung, Author: Melanie Uth
Title: Wörterbuch historischer und politischer Begriffe des 19. und 20. Jahrhunderts: Dictionary of Historical and Political Terms of the 19th and 20th Centuries. Dictionnaire de termes historiques et politiques des 19ème et 20ème siècles, Author: Winfried Baumgart
Title: Metonymie und Diskurskontinuität im Französischen / Edition 1, Author: Beate Kern
Title: Paramente der christlichen Kirchen: Systematisches Fachwörterbuch, Author: Comité International d'Histoire de l'Art
Title: Einfuhrung in die franzosische Morphologie, Author: Nikolaus Schpak-Dolt
Title: Holzbaukunst: Fachwerk - Dachgerüst - Zimmermannswerkzeug. Systematisches Fachwörterbuch / Edition 1, Author: Comité International d'Histoire de l'Art
Title: Diskursdeixis im Französischen: Eine korpusbasierte Studie zu Semantik und Pragmatik diskursdeiktischer Verweise, Author: Christiane Maaß
Title: 2009, Author: De Gruyter
Title: 2009, Author: De Gruyter
Title: Kookkurrenz, Kontrast, Profil: Korpusinduzierte Studien zur lexikalisch-syntaktischen Kombinatorik französischer Substantive, Author: Sascha Diwersy
Title: Deutsche und französische Pressetexte zum Thema ,Islam': Die Wirkungsmacht impliziter Argumentationsmuster, Author: Daniela Wehrstein
Title: Sprachpflegediskurse in Deutschland und Frankreich: Öffentlichkeit - Geschichte - Ideologie, Author: Vera Neusius
Title: Sprachpflegediskurse in Deutschland und Frankreich: Öffentlichkeit - Geschichte - Ideologie, Author: Vera Neusius
Title: Der Sprachtypus des Französischen in Grammatik und Paragrammatik: Eine funktionell-strukturelle Analyse der Einzelsprache unter Berücksichtigung der Sprachtypen der Allgemeinen Typenlehre, Author: Bettina Kretz
#451 in Series
Title: Franzosische Ereignisnominalisierungen: Abstrakte Bedeutung und regelhafte Wortbildung, Author: Melanie Uth
Explore Series
Title: Sprachwandel und (Dis-)Kontinuität in der Romania, Author: Sabine Heinemann
Title: Die Interaktion zwischen Dirigent:in und Musiker:innen in Orchesterproben: Mehrsprachige und multimodale Interaktionsmuster zwischen Worten und Tönen, Händen und Füßen, Author: Monika Messner

Pagination Links