Title: Lessico Etimologico Italiano. Band 16 (XVI): commixtio - conformator, Author: Elton Prifti
Title: Codex oblitus: Curtius Rufus in der italienischen Übersetzung von Lodrisio Crivelli: Analyse zur Edition des Mscr.Dresd.Ob.47, Author: Josephine Klingebeil
Title: Die Entwicklung der Bruenhild-Figur bis zum Ausgang des Mittalters: Eine Studie zur Intertextualitaet, Author: Marie-Barbara Vieuxtemps
Title: Fremdwörter in der italienischen Sportsprache (1920-1970): Lexikalischer Wandel unter dem Einfluss des faschistischen Fremdwortpurismus im Spiegel von «La Stampa», Author: Gesine Seymer
Title: Persuasion im deutschen und italienischen Fußballspielbericht: Argumentation und Emotion, Author: Anja Unkels
Title: Schlüssel zur italienischen Handelskorrespondenz für Anfänger, Author: Alberto de Beaux
Title: Deutsche und chinesische Gaststaettennamen: Eine kontrastive und sprachhistorische Untersuchung, Author: Cairen Lin
Title: Das Passiv im Deutschen und Chinesischen: Am Beispiel der Fachsprachen der Chemie, Author: Ting Huang
Title: Methoden der Belegsammlung für das <Vocabulario della Crusca>: Exemplarisch vorgestellt am lexikographischen Werk Francesco Redis, Author: Antje Bielfeld
Title: Die Rolle der norditalienischen Varietäten in der
Title: Textualität im italienischen Nonstandard: Distanzsprachliche Kompetenz und textkonstituierende Verfahren in autobiographischen Texten aus dem 20. Jahrhundert, Author: Andrea Herbst
Title: Sprechen im Maerchen: Inszenierung von Muendlichkeit in Maerchentexten des 19. Jahrhunderts, Author: Christine Pretzl
Title: Niederdeutschdidaktik: Grundlagen und Perspektiven zwischen Varianz und Standardisierung, Author: Birte Arendt
Title: Italienische Vergleichskonstruktionen, Author: Lucia Grimaldi
Title: Die Kolmarer Liederhandschrift und ihr Umfeld: Forschungsimpulse, Author: Thomas Bein
Title: Griechische visuelle Poesie: Von der Antike bis zur Gegenwart, Author: Lilia Diamantopoulou
Title: Das neue Leben, Author: Dante Alighieri
Title: Verschmelzung von Präposition und Artikel: Eine kontrastive Analyse zum Deutschen und Italienischen, Author: Hagen Augustin
Title: Grammatik der italienischen Sprache, Author: Francesco D'Ovidio
Title: Das Frankoprovenzalische in Italien, Frankreich und der Schweiz: Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit im Dreilaendereck, Author: Heike Susanne Jauch

Pagination Links