Title: Einführung in die italienische Sprachwissenschaft, Author: Horst Geckeler
Title: 'Et in Arcadia ego'. Das humanistische Erbe des Arkadien-Topos bei Iacopo Sannazaro, Author: André Markmann
Title: Didaktik der romanischen Sprachen: Praxisorientierte Ansätze für den Französisch-, Italienisch- und Spanischunterricht, Author: Sylvia Thiele
Title: Sprache der deutschsprachigen Kanzleien in der fruehneuhochdeutschen Zeit im suedlichen Ostseeraum Teil 1: Phonologische und graphematische Ebene, Author: Hanna Biadun-Grabarek
Title: Somatismen mit dem Körperteil 'Hand' im Italienischen und im Deutschen - Ein grammatisch-semantischer Vergleich: Ein grammatisch-semantischer Vergleich, Author: Cornelia Gitterle
Title: Das neue Leben (Großdruck), Author: Dante Alighieri
Title: Verlebendigte Natur bei den poetesse des Cinquecento, Author: Berit Irina Brüning
Title: WebQuests im Italienischunterricht. Eine Möglichkeit zur Förderung der Medien- und der Fremdsprachenkompetenz?, Author: Alida Ziehm
Title: Gesprochene Sprache in der Romania: Französisch, Italienisch, Spanisch, Author: Peter Koch
Title: Schaffens- und Handlungshemmung der Figuren und ihre erzählerische Vermittlung in ausgewählten Werken Moravias, Author: Krisztina J. Kreppel
Title: Mittel der sprachlichen Beeinflußung in den italienischen Massenmedien, Author: Klementina Mirtcheva
Title: Die Mafia und ihre literarische Betrachtung in den Detektivromanen Leonardo Sciascias, Author: Stefanie Gentner