Title: Kultureller Konflikt: Franzosen - Deutsche: Schilderung einer Konfliktsituation einer deutschen Praktikantin in Frankreich, Author: Franziska Pfund
Title: Französische Jugendsprache im Internet am Beispiel von Kontaktanzeigen, Author: Isabelle Wiedemann
Title: Lernen an Stationen - Themenbeispiel 'Paris': Themenbeispiel 'Paris', Author: Sylvia Hadjetian
Title: Lyrik im Französischunterricht - hier: Ein Gedicht von Paul Èluard: hier: Ein Gedicht von Paul Èluard, Author: Michael Willmann
Title: Zum Zeitengebrauch im gesprochenen Französisch, Author: Jana Silvia Lippmann
Title: Der Textcorpus Frantext, Author: Bastian Naumann
Title: Konzepte von Liebe und Leidenschaft: Am Beispiel von Phèdre und La Princesse de Clèves, Author: Jutta Schmitt
Title: 'Connasse, Câlice, Kilba' oder Ein Überblick über den Gebrauch von Schimpfwörtern weltweit und an den frankophonen Beispielgebieten Frankreich, Quebec und Marokko, Author: Nele Bach
Title: Textanalyse: 'Appel du Général de Gaulle à la Résistance' - 18 juin 1940, Author: Diana Eckl
Title: Sein und Schein in Madame de Lafayettes 'Princesse de Clèves', Author: Laura O.
Title: Analyse der 'Philosophie im Boudoir ' von Marquis de Sade: Literaturwissenschaftliches Seminar: Französische Romane des 18. Jahrhunderts, Author: Vivian Gjurin
Title: Raconter et mettre en scène: La fin imaginée de 'Les carnets' (Goscinny/Sempé), Author: Florian Krick
Title: Das Französische im Maghreb, Author: Tobias Molsberger
Title: 'Le Raisins de la galère'und der Konflikt in der traditionellen Rolle arabischer Frauen: Das Gespräch zwischen Nadia und dem Vater der 'trois s?urs renvoyées', Author: Sarah Fäuster
Title: Die lautliche Entwicklung exemplarischer Wörter vom Klassischen Latein über das Altfranzösische bis zum Neufranzösischen. (Wiedergabe des Wandels in Formeln), Author: Christina Müller
Title: Charles Baudelaire: 'A une Passante' - Analysen und Materialien, Author: Klaus Bahners
Title: Das 'argot' (Definitionen, Charakteristika, Ursprung des Wortes argot, Wörterbücher des argot), Author: Christina Müller
Title: 'Kompensationsstrategien zum Ausgleich linguistischer Defizite bei zweisprachigen Sprechern- Überblick über die dabei verwendeten Strategien und spanische Beispiele'., Author: Christina Müller
Title: Real Academia Española vs. lateinamerikanisches Spanisch. Die Beziehung zwischen spanischen und amerikanischen Akademien, Author: Christina Müller
Title: Unterrichtsthema 'Aux Champs Elysees' im Intensivkurs Französisch, Klassenstufe 12, Author: Peter Müller

Pagination Links