Title: Geschichte der Terminologiearbeit vom 19. Jahrhundert bis heute, Author: Sabine Veenker
Title: Bibliographie und Auswertung von drei Fachartikeln zum Thema 'Übersetzen im Fremdsprachenunterricht', Author: Stefan Küpper
Title: Fachtextsorten des Englischen, Author: Nicolette Frech
Title: Übersetzungstheorien: Eine Einführung, Author: Radegundis Stolze
Title: Waren die Demoskopen Le Pens Wahlhelfer? Eine Untersuchung des Einflusses der Meinungsumfragen auf den ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen 2002 in Frankreich, Author: Verena Jung
Title: Kulturspezifik bei der formalen Gestaltung von Bedienungsanleitungen, Author: Kathrin Jendrzeyewski
Title: Robert Walser 'Kleist in Thun' im Übersetzungsvergleich, Author: Yvonne Luterbach
Title: Qualitätsunterschiede im Dolmetschen, Author: Rebecca Batsch
Title: Herausforderungen an die Übersetzer anhand Ian McEwans 'The Children Act' und Werner Schmitz' 'Kindeswohl', Author: Simone Lackerbauer
Title: Übersetzung von Werbetexten, Author: Karla Heiden
Title: Über den Contrapunteo cubano von Fernando Ortiz, Author: Annette Julia Ranz
Title: Sprachpolitik in Katalonien, Author: Viola Trapper
Title: Die Übersetzung des Romans 'To Kill a Mockingbird' von Harper Lee, Author: Helena Schneider
Title: Prototypensemantik, Author: Andishe Gottlieb
Title: Abtönungspartikeln im Übersetzungsvergleich: Französisch - Deutsch, Author: Sandra Mahlke
Title: Sigmund Freud und Wilhelm Jensen. Übersetzung des Briefwechsels aus dem Jahr 1907: Translation of the Correspondence from 1907, Author: Hartmut Heyck
Title: Die Adaptation von Liedtexten, Author: Sibylle Heising
Title: Typische Bestandteile eines ein- beziehungsweise zweisprachigen Wörterbuchartikels, Author: Heike Winter
Title: Modalpartikeln im Deutschen und ihre mögliche Wiedergabe im Italienischen, Author: Paola Trabucchi
Title: Italienische Wörter und Wendungen in Théophile Gautiers Werk 'Jettatura', Author: Sarah Breitkopf

Pagination Links