Title: ADF - Mobile Apps entwickeln und Swing ablösen: Mobile Apps entwickeln und Swing ablösen, Author: Martin Künkele
Title: Algorithmen kapieren: Visuell lernen und verstehen mit Illustrationen, Alltagsbeispielen und Python-Code, Author: Aditya Y Bhargava
Title: Android-Entwicklung für Einsteiger - 20.000 Zeilen unter dem Meer: 2. erweiterte Auflage, Author: Stephan Elter
#78 in Series
Title: Anschluss eines Studentenwohnheims an das Hochschulnetz / Internet, Author: Sebastian Rick
Title: Clojure: Funktionale Programmierung für die JVM, Author: André Steingress
Title: Cloud Computing: Rechtliche Grundlagen, Author: Michael Rohrlich
Title: Cross-Plattform-Entwicklung mit HTML und JavaScript, Author: Gregor Biswanger
Title: Das anpassungsfähige Unternehmen, Author: Robert Nicola
Title: Das Moore'sche Gesetz, Author: Danny Blau
Title: Der erste Bericht aus dem anderen Land: Die Netzpolitik, Author: Hardy Klemm
Title: DFÜ und Rechnernetze, Author: Nicolas Glaser
Title: Die Blockchain Bibel: DNA einer revolutionären Technologie, Author: Maximilian Kops
Title: Die Sicherheit digitaler Daten am Beispiel der elektronischen Gesundheitskarte (eGK), Author: Wolfgang Stecher
Title: E-Kreide, eine elektronische Tafel für die multimediale Lehre, Author: Wolf-Ulrich Raffel
Title: Einführung in die Modellbildung und Simulation ereignisgetriebener Systeme mit Stateflow, Author: Urban Brunner
Title: Einplatinencomputer - ein Überblick, Author: Tam Hanna
Title: Entwurf einer Architektur zur Integration von Netzplanungs- und -managementwerkzeugen in eine VR-Umgebung, Author: Timo Baur
Title: Entwurf und Implementierung eines Frameworks für Profiling- und Performancemessungen mit Hilfe von aspektorientierter Programmierung (AOP), Author: Michael Dempfle
Title: Erfahrungen mit Eclipse 4: aus der Praxis für die Praxis, Author: Marc Teufel
Title: Erfolgreiche Spieleentwicklung: Moderne Licht- und Schattenspiele mit OpenGL, Author: Alexander Rudolph

Pagination Links