Title: Eskapismus durch Serienkonsum: Der Einfluss von Online Streams auf suchtartiges Verhalten, Author: Thordes Herbst
Title: Fotoblogs - Eine Analyse der Erfolgskriterien mit umfragegestützter Pageoptimierung anhand eines Private Blog, Author: Stephanie Julia Winkler
Title: Motive und Einflussfaktoren bei der Abgabe von Shopbewertungen im Online-Handel, Author: Max Frehner
Title: Heimliche Riesen im Netz - Vergemeinschaftung um Sharehoster am Beispiel einer Online-Tauschbörse: Vergemeinschaftung um Sharehoster am Beispiel einer Online-Tauschbörse, Author: Daniel Hofmann
Title: Innovative Geschäftsmodelle der Online-Distribution: Dargestellt am Beispiel von Audio-Inhalten, Author: Wolfgang Senges
Title: Einsatz von Normalmaps in der Postproduktion, Author: Christine Handschuh
Title: Neue Medien - Gefahren und Chancen: Die Bedeutsamkeit von Medienkompetenz, Author: Isabel Grewe
Title: Checkliste zur Auswahl benutzerfreundlicher Web Content Management Systeme (CMS), Author: Paolo Lombardo
Title: Potenziale von Social Media für die Kundenbindung, Author: Christian Knotik
Title: 'Online zocken': Eine Untersuchung zur Nutzung von MMORPG's am Beispiel der ERA Gaming Community, Author: Harald Baumgartlinger
Title: Einrichtung eines E-Mail-Servers unter Linux mit Postfix, Author: Jochen Weinheimer
Title: Seniorengerechte Websites - Ein Vergleich der Bedingungen für barrierefreie Websites nach der BITV mit den Bedürfnissen älterer Menschen, Author: Christoph Eikmeier
Title: Online-Shopping: Strategische Herausforderungen aus Sicht der Unternehmen, Author: Katrin Dirscherl
Title: Faszination Let's Play: Warum Blogger auf YouTube so erfolgreich sind: Let's Player im deutschsprachigen Raum, Author: Marie Sophie Pelc
Title: Urheberrechtsverletzungen in der Musikindustrie im Internet, Author: Joschka Metzinger
Title: Untersuchung der Affinität des Internets zu den konventionellen Massenmedien: Dargestellt am Beispiel des Massenmediums Fernsehen, Author: Adrian Thome
Title: Computer, Internet und Medienkompetenz von Kindern - Stellenwert und Entwicklungsperspektiven am Beispiel USA, Author: Nina Dohle
Title: Nähesprachliche phonologisch-graphematische Versprachlichungsstrategien im deutschen, englischen und niederländischen Chat: Am Beispiel des Webchats auf ICQ.com, Author: Claudia Sieber
Title: Abonnentenservice in den Online-Auftritten von Regionalzeitungen in Deutschland: Entwicklung eines kundengerechten Designvorschlags auf Basis qualitativer Usability-Evaluation, Author: Marco Kitzmann
Title: Der Einsatz eines Lernmanagement-Systems zur Unterstützung von Lernprozessen - Entwicklung und Evaluation eines Projekts für den Englischunterricht: Entwicklung und Evaluation eines Projekts für den Englischunterricht, Author: Harald Lohmann

Pagination Links