In der dritten Auflage wird der historische Kontext im Aufbau visueller Gestaltungsraster analysiert. Die Abkehr vom realistisch gemalten Tafelbild ermöglichte neue Formensprachen und Kunstformen auf Grundlage der systematischen Konstruktion analog der Gestaltungslehre des Bauhauses. Die tragende Rolle von Mathematik und Geometrie im künstlerischen Schaffensprozess ”Konkreter Kunst“ wird durch zahlreiche Beispiele illustriert und um beispielhafte Gestaltungslösungen aus dem Bereich des "Absoluten Films" ergänzt.
In der dritten Auflage wird der historische Kontext im Aufbau visueller Gestaltungsraster analysiert. Die Abkehr vom realistisch gemalten Tafelbild ermöglichte neue Formensprachen und Kunstformen auf Grundlage der systematischen Konstruktion analog der Gestaltungslehre des Bauhauses. Die tragende Rolle von Mathematik und Geometrie im künstlerischen Schaffensprozess ”Konkreter Kunst“ wird durch zahlreiche Beispiele illustriert und um beispielhafte Gestaltungslösungen aus dem Bereich des "Absoluten Films" ergänzt.

Screenografie kompakt: Der immersive Bildraum grafischer Benutzeroberflächen
194
Screenografie kompakt: Der immersive Bildraum grafischer Benutzeroberflächen
194Paperback(3. Auflage 2025)
Product Details
ISBN-13: | 9783658486914 |
---|---|
Publisher: | Springer Fachmedien Wiesbaden |
Publication date: | 07/26/2025 |
Edition description: | 3. Auflage 2025 |
Pages: | 194 |
Product dimensions: | 6.61(w) x 9.45(h) x (d) |
Language: | German |