Title: Unter Druck: Die journalistische Textwerkstatt; Erfahrungen, Analysen, �bungen, Author: Friederike Herrmann
Title: Journalismus als kultureller Prozess: Zur Bedeutung von Journalismus in der Mediengesellschaft. Ein Entwurf, Author: Margreth Lïnenborg
Title: Internationale Unternehmenskommunikation im Globalisierungsprozess: Eine Studie zum Einfluss der Globalisierung auf die 250 größten in Deutschland ansässigen Unternehmen, Author: Susanne Andres
Title: Gedruckt - Gefunkt - Gepostet: Medienwandel und Medienpädagogik bürgerlicher Gesellschaft, Author: David Kergel
Title: Komplexit�t im Journalismus, Author: Beatrice Dernbach
Title: Säufer als Brandstifter, Author: Hans W. Gruhle
Title: E<3Motion: Intimit�t in Medienkulturen, Author: Kornelia Hahn
Title: Methoden der empirischen Kommunikationsforschung: Eine Einführung, Author: Hans-Bernd Brosius
Title: Alternative Medienarbeit: Videogruppen in der Bundesrepublik, Author: Margret Köhler
Title: Kreativit�t im Cyberspace: Erfahrungen und Ergebnisse im Projekt: Vom Grafik-Design zum k�nstlerischen Arbeiten in Netzen. Projektband II, Author: Udo Thiedeke
Title: Journalistische Ethik: Ein Vergleich der Diskurse in Frankreich, Gro�britannien und Deutschland, Author: Barbara Thomaï
Title: Stereotype?: Frauen und Männer in der Werbung, Author: Christina Holtz-Bacha
Title: Medien - Politik - Geschlecht: Feministische Befunde zur politischen Kommunikationsforschung, Author: Johanna Dorer
Title: Moral - Kommunikation - Organisation: Funktionen und Implikationen normativer Konzepte und Theorien des 20. und 21. Jahrhunderts, Author: Friederike Schultz
Title: Der ,Writing Code' - kompakt: Schnell zum Profi werden: Für exzellente Bachelor- und Masterarbeiten die Abkürzung nehmen, Author: Harald Rau
Title: Anspruchsgruppenorientierte Kommunikation: Neue Ansätze zu Kunden-, Mitarbeiter- und Unternehmenskommunikation, Author: Florian Siems
Title: Profitrainer zwischen Sportjournalismus und Sportkommunikation, Author: Jonas Schïtzeneder
Title: Rezeption und Wirkung massenmedialer Informationen zu HIV und Aids: Eine Analyse auf Grundlage des dynamisch-transaktionalen Ansatzes, Author: Matti Seithe
Title: Risikokommunikation und Krisenkommunikation: Kommunikation von Behörden und die Erwartungen von Journalisten, Author: Julia Drews
Title: Subjektiver Journalismus: Theorie - Konzept - Praxis, Author: Janis Brinkmann
Title: Wissenschaftskommunikation im Wandel: Von Gutenberg bis Open Science, Author: Rafael Ball
Title: Vertrauen und die Suche nach Gesundheitsinformationen: Eine empirische Untersuchung des Informationshandelns von Gesunden und Erkrankten, Author: Elena Link
Title: Journalismus in Deutschland, �sterreich und der Schweiz, Author: Thomas Hanitzsch
Title: Medien und �konomie: Band 2: Problemfelder der Medien�konomie, Author: Klaus-Dieter Altmeppen
Title: Kulturstiftungen im Trend: Untersuchung zum Einfluss gesellschaftlicher Herausforderungen auf Kunst- und Kulturstiftungen in Deutschland, Author: Viola Kromer
Title: Interne Organisationskommunikation und agile Rationalit�t: Ein systemtheoretisches Framing der agilen Organisation und ihrer internen Kommunikationen, Author: Oliver Haidukiewicz
Title: 'Gutes' Theater: Theaterfinanzierung und Theaterangebot in Gro�britannien und Deutschland im Vergleich, Author: Rita Gerlach-March
Title: Digitale Bildung jetzt!: Innovative Konzepte zur Digitalisierung von Lernen und Lehre, Author: Denis Newiak
Title: Faszinierende Unterhaltung: Die Entstehung und unterhaltsame Qualität der Emotion Awe (Ehrfurcht) bei der Medienrezeption am Beispiel von Videospielen, Author: Daniel Possler
Title: Inszenierung von Politik: Zur Funktion von Privatheit, Authentizität, Personalisierung und Vertrauen, Author: Barbara Hans
Title: Zaungespräche statt Brandschutzmauer: Die Beziehung von Werbung & Journalismus in Verlagen, Author: Corinna Lauerer
Title: Übungen im Medienrecht, Author: Karl-Nikolaus Peifer
Title: Medienmanagement: Band 3: Medienbetriebswirtschaftslehre - Marketing, Author: Otto Altendorfer
Title: Öffentlichkeitsarbeit von Nichtregierungsorganisationen: Mittel - Ziele - interne Strukturen, Author: Kathrin Voss
Title: Journalismus im Internet: Profession - Partizipation - Technisierung, Author: Christian Nuernbergk
Title: Prime-Time f�r die Wissenschaft?: Wissenschaftsberichterstattung in den Hauptfernsehnachrichten in Deutschland und Frankreich, Author: Katharina Kowalewski
Title: Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft: Eine Einführung, Author: Patrick Donges
Title: Räume und environments, Author: Rolf Wedewer
Title: Konzepte der NATION im europäischen Kontext im 21. Jahrhundert: Geschichts-, politik- und sprachwissenschaftliche Zugänge, Author: Aleksandra Salamurovic
Title: Das mediatisierte Zuhause im Wandel: Eine qualitative Panelstudie zur Verh�uslichung des Internets, Author: Jutta Rïser

Pagination Links