Öffentlichkeitsarbeit von Nichtregierungsorganisationen: Mittel - Ziele - interne Strukturen
Öffentlichkeitsarbeit beeinflusst unsere Wahrnehmung von Themen, von Organisationen, politischen Institutionen und Unternehmen. Nichtregierungsorganisationen konnten in der Vergangenheit mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit erfolgreich Entscheidungen beeinflussen – Kaufentscheidungen von Konsumenten, aber auch politische Entscheidungen. Trotz d- ser offensichtlichen Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit, sind die Bedingungen, unter - nen sie in den Organisationen entsteht, kaum untersucht. Die Existenz dieser Forschungs- cke hat sicherlich auch etwas mit dem schwierigen Zugang zu diesem Feld zu tun, denn PR-Menschen lassen sich ungern in die Karten schauen. Informationen über interne Or- nisationsprozesse zu bekommen ist daher nicht einfach, aber ein lohnenswertes F- schungsfeld. Mit meiner Arbeit möchte ich einen ersten Einblick in interne Strukturen und Rahmenbedingungen von Öffentlichkeitsarbeit in Nichtregierungsorganisationen geben und damit hoffentlich eine Tür in ein bisher kaum untersuchtes Teilgebiet der PR- und NGO- Forschung aufstoßen. Das vorliegende Buch richtet sich aber nicht nur an Wissenschaftler. Es soll auch Praktiker ansprechen, denn mein Interesse für die „Produktionsbedingungen“ von Öffentlichkeitsarbeit entstammt meiner eigenen Berufserfahrung als Pressesprecherin. Deshalb soll dieses Buch zum Reflektieren über die Organisation von Öffentlichkeitsarbeit ermutigen und enthält bewusst Anregungen, die sich in der Praxis umsetzen lassen. Die vorliegende Arbeit ist die leicht überarbeitete Fassung meiner an der Universität Hamburg 2006 abgeschlossenen Dissertation. Ich möchte hiermit allen danken, die mich bei diesem Projekt unterstützt und gefördert haben. Ein besonderer Dank geht an Prof. Dr. Hans J.
1113777449
Öffentlichkeitsarbeit von Nichtregierungsorganisationen: Mittel - Ziele - interne Strukturen
Öffentlichkeitsarbeit beeinflusst unsere Wahrnehmung von Themen, von Organisationen, politischen Institutionen und Unternehmen. Nichtregierungsorganisationen konnten in der Vergangenheit mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit erfolgreich Entscheidungen beeinflussen – Kaufentscheidungen von Konsumenten, aber auch politische Entscheidungen. Trotz d- ser offensichtlichen Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit, sind die Bedingungen, unter - nen sie in den Organisationen entsteht, kaum untersucht. Die Existenz dieser Forschungs- cke hat sicherlich auch etwas mit dem schwierigen Zugang zu diesem Feld zu tun, denn PR-Menschen lassen sich ungern in die Karten schauen. Informationen über interne Or- nisationsprozesse zu bekommen ist daher nicht einfach, aber ein lohnenswertes F- schungsfeld. Mit meiner Arbeit möchte ich einen ersten Einblick in interne Strukturen und Rahmenbedingungen von Öffentlichkeitsarbeit in Nichtregierungsorganisationen geben und damit hoffentlich eine Tür in ein bisher kaum untersuchtes Teilgebiet der PR- und NGO- Forschung aufstoßen. Das vorliegende Buch richtet sich aber nicht nur an Wissenschaftler. Es soll auch Praktiker ansprechen, denn mein Interesse für die „Produktionsbedingungen“ von Öffentlichkeitsarbeit entstammt meiner eigenen Berufserfahrung als Pressesprecherin. Deshalb soll dieses Buch zum Reflektieren über die Organisation von Öffentlichkeitsarbeit ermutigen und enthält bewusst Anregungen, die sich in der Praxis umsetzen lassen. Die vorliegende Arbeit ist die leicht überarbeitete Fassung meiner an der Universität Hamburg 2006 abgeschlossenen Dissertation. Ich möchte hiermit allen danken, die mich bei diesem Projekt unterstützt und gefördert haben. Ein besonderer Dank geht an Prof. Dr. Hans J.
74.99 In Stock
Öffentlichkeitsarbeit von Nichtregierungsorganisationen: Mittel - Ziele - interne Strukturen

Öffentlichkeitsarbeit von Nichtregierungsorganisationen: Mittel - Ziele - interne Strukturen

by Kathrin Voss
Öffentlichkeitsarbeit von Nichtregierungsorganisationen: Mittel - Ziele - interne Strukturen

Öffentlichkeitsarbeit von Nichtregierungsorganisationen: Mittel - Ziele - interne Strukturen

by Kathrin Voss

Paperback(2007)

$74.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Öffentlichkeitsarbeit beeinflusst unsere Wahrnehmung von Themen, von Organisationen, politischen Institutionen und Unternehmen. Nichtregierungsorganisationen konnten in der Vergangenheit mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit erfolgreich Entscheidungen beeinflussen – Kaufentscheidungen von Konsumenten, aber auch politische Entscheidungen. Trotz d- ser offensichtlichen Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit, sind die Bedingungen, unter - nen sie in den Organisationen entsteht, kaum untersucht. Die Existenz dieser Forschungs- cke hat sicherlich auch etwas mit dem schwierigen Zugang zu diesem Feld zu tun, denn PR-Menschen lassen sich ungern in die Karten schauen. Informationen über interne Or- nisationsprozesse zu bekommen ist daher nicht einfach, aber ein lohnenswertes F- schungsfeld. Mit meiner Arbeit möchte ich einen ersten Einblick in interne Strukturen und Rahmenbedingungen von Öffentlichkeitsarbeit in Nichtregierungsorganisationen geben und damit hoffentlich eine Tür in ein bisher kaum untersuchtes Teilgebiet der PR- und NGO- Forschung aufstoßen. Das vorliegende Buch richtet sich aber nicht nur an Wissenschaftler. Es soll auch Praktiker ansprechen, denn mein Interesse für die „Produktionsbedingungen“ von Öffentlichkeitsarbeit entstammt meiner eigenen Berufserfahrung als Pressesprecherin. Deshalb soll dieses Buch zum Reflektieren über die Organisation von Öffentlichkeitsarbeit ermutigen und enthält bewusst Anregungen, die sich in der Praxis umsetzen lassen. Die vorliegende Arbeit ist die leicht überarbeitete Fassung meiner an der Universität Hamburg 2006 abgeschlossenen Dissertation. Ich möchte hiermit allen danken, die mich bei diesem Projekt unterstützt und gefördert haben. Ein besonderer Dank geht an Prof. Dr. Hans J.

Product Details

ISBN-13: 9783531153476
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication date: 03/27/2007
Series: Organisationskommunikation
Edition description: 2007
Pages: 341
Product dimensions: 6.69(w) x 9.61(h) x 0.03(d)
Language: German

About the Author

Dr. Kathrin Voss ist freiberuflich tätig als PR-Beraterin und Dozentin in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Konzeption und Organisationsentwicklung, überwiegend für Non-Profit-Organisationen.

Table of Contents

Grundlagen und Begriffsklärungen.- Theoretischer Rahmen.- Empirie — Schriftliche Befragung.- Empirie — Fallstudien.- Zusammenfassung und Ausblick.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews