Title: 'Kolonialismus' im Geschichtsunterricht: Repräsentation und Rezeption historischen 'Wissens' als soziale Praxis, Author: Ilse Porstner
#26 in Series
Title: (Afro)Deutschsein: Eine linguistische Analyse der multimodalen Konstruktion von Identität, Author: Nina-Maria Klug
Title: 2009, Author: Max Niemeyer Verlag
Title: 2009, Author: Max Niemeyer Verlag
Title: 2009, Author: Max Niemeyer Verlag
Title: 2009, Author: De Gruyter
Title: 2009, Author: De Gruyter
Title: 2010, Author: De Gruyter
Title: 2010, Author: De Gruyter
Title: 2010, Author: De Gruyter
Title: 2010, Author: De Gruyter
Title: 2010, Author: De Gruyter
Title: 2010, Author: De Gruyter
Title: Abschied nehmen: Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert, Author: Juliane Schröter
Title: Adjektivsuffixe in Konkurrenz: Wortbildungswandel vom Frühneuhochdeutschen zum Neuhochdeutschen, Author: Luise Kempf
Title: Adpositional kodierte Raumrelationen im Chinesischen und Deutschen, Author: Jyhcherng Jang
#60 in Series
Title: Advances in Comparative Colonial Toponomastics, Author: Nataliya Levkovych
Title: Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1993, Author: Andreas Wirsching
Title: Allegorese als Ambiguierungsverfahren: Eine kognitiv-semantische und diskurstraditionelle Analyse mittelalterlicher romanischer Predigten, Author: Mirjam Sigmund
#423 in Series
Title: Ammon, Ulrich; Darquennes, Jeroen; Wright, Sue: sociolinguistica. Band 24 (2010), Author: De Gruyter

Pagination Links