Title: Schlenzangel-Schneegans, Author: Tobias Streck
Title: Vergleichendes und etymologisches Wörterbuch der germanischen starken Verben, Author: Elmar Seebold
Title: Auswahl und Wirkungsweise energiepolitischer Instrumente zur Förderung erneuerbarer Energien: Eine vergleichende Analyse zwischen Deutschland und Frankreich, Author: Christine Müller
Title: Medienvertrauen: Historische und aktuelle Perspektiven, Author: Astrid Blome
Title: Rede verstärken: Eine medienrhetorische Studie zu Beschallungsanlagen, Author: Stefan Diaz Sanchez
Title: Huttens letzte Tage, Author: Conrad Ferdinand Meyer
Title: Keb - Kh, Author: Hilmar Schmuck
Title: Die Matrix der menschlichen Entwicklung, Author: Ludger Hoffmann
Title: Sprache und Kommunikation in der beruflichen Aus- und Weiterbildung: Ein interdisziplinäres Handbuch, Author: Christian Efing
Title: Nathan der Weise: Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen, Author: Gotth. Ephr. Lessing
Title: Welten in Sprache: Zur Entwicklung der Kategorie «Modus» in romanischen Sprachen, Author: Martin G. Becker
Title: Syntax des deutschen Adjektivs, Author: Wolfgang Motsch
Title: erlustigung - ezwasser, Author: Arbeitsstelle Frühneuhochdeutsches Wörterbuch
Title: Entlehnungen im slowenischen Basiswortschatz - ein gebrauchsbasierter Ansatz, Author: Emmerich Kelih
Title: Eudised: Mehrsprachiger Thesaurus zur Informationserschliessung im Bildungsbereich, Author: Europarat
Title: Der «am»-Progressiv im heutigen Deutsch: Neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualitaet und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen, Author: Gabriella Gárgyán
Title: Die allmähliche Verfertigung der Diagnose im Reden: Prädiagnostische Mitteilungen im Gespräch zwischen Arzt und Patient, Author: Thomas Spranz-Fogasy
Title: Sichtbare und hörbare Morphologie, Author: Nanna Fuhrhop
Title: Der literarische Text und I-Faktoren in der Uebersetzung: Anhand ausgewaehlter Werke Zbigniew Herberts im Deutschen und Englischen- Eine kontrastive trilinguale Analyse, Author: Piotr Sulikowski
Title: Rhetorik und Ästhetik der Evidenz, Author: Olaf Kramer

Pagination Links