Title: 'A invenção de ser negro' - Die Untersuchung einer schwarzen Identität als ethnische Identität in Brasilien heute, Author: Romy Powils
Title: 'Blume ist Kind von Wiese' - Die Analyse kindlicher Paraphrasen unter semantischen Aspekten anhand einer Studie mit Grundschulkindern, Author: Bettina Kruckenberg
Title: 'Cine?ma, dis-moi la ve?rite?'. Über (Kino-)Wahrheit im Cinéma Vérité. Jean Rouchs 'Moi, un Noir' und 'Chronique d'un été', Author: Klaudia Bachinger
Title: 'Et in Arcadia ego'. Das humanistische Erbe des Arkadien-Topos bei Iacopo Sannazaro, Author: André Markmann
Title: 'Magie des Zerfalls' - Der geopoetische Kosmos des Andrzej Stasiuk: Der geopoetische Kosmos des Andrzej Stasiuk, Author: Stefanie Röfke
Title: 'Mehrsprachigkeitsdidaktik' als Beitrag zur Fremdsprachendidaktik?, Author: Silke-Katrin Kunze
Title: 'Reden ist Silber, Schweigen ist Gold' - Didaktische und (Inter-)kulturelle Aspekte der Interaktion im japanischen DaF-Unterricht: Didaktische und (Inter-)kulturelle Aspekte der Interaktion im japanischen DaF-Unterricht, Author: Christin Winter
Title: 'Stop making sense.' - Erlend Loes Romane 'Naiv.Super.' (1996) und 'L' (1999): Erlend Loes Romane 'Naiv.Super.' (1996) und 'L' (1999), Author: Nora Pröfrock
Title: (Ver)Führungen: Räume der Literaturvermittlung, Author: Meri Disoski
Title: ...getreu der Verpflichtung, Zeugnis abzulegen in schwierigen Zeiten...: Journalisten und Schriftsteller während des 'Proceso' in Argentinien, Author: Inés Hoelter
Title: 1857: Flaubert, Baudelaire, Stifter: Die Entdeckung der modernen Literatur, Author: Wolfgang Matz
Title: A. Schneider/M. Dusikova: Leb wohl, Chaja! - I. Hermann/C. Solè-Vendrell: Du wirst immer bei mir sein. - Eine vergleichende Analyse zum Thema Sterben und Tod im Kinderbuch: Eine vergleichende Analyse zum Thema Sterben und Tod im Kinderbuch, Author: Heike Grobel
Title: Akkulturationsprozesse der Maori in Neuseeland, Author: Thomas Dreher
Title: Althochdeutsche Grammatik I: Phonologie und Morphologie, Author: Wilhelm Braune
Title: Althochdeutsche Grammatik II: Grundzüge einer deskriptiven Syntax, Author: Hans Ulrich Schmid
Title: Anglizismen im Deutschen: Angloamerikanische Einflüsse auf den deutschen Wortschatz und die deutsche Grammatik im Vergleich mit fremdsprachlichen Einflüssen früherer Epochen, Author: Helen Stringer
Title: Anglizismen in der russischen Sprache, Author: Tatiana Cuypers
Title: Anglizismen/Amerikanismen im Deutschen und Russischen am Beispiel von Online Zeitschriften, Author: Larissa Scheibel
Title: Ansätze zum Textverstehen in der Fachdidaktik, Author: Lilli Richert
Title: Aníbal Núñez' »La Derelitta«. Ekphrasisstrategien in der Lyrik der Postmoderne: Beitrag zu Ekphrasisstrategien in der Lyrik der Postmoderne, Author: Jesús Muñoz Morcillo

Pagination Links