Title: Grundthemen der Literaturwissenschaft: Literarische Institutionen, Author: Norbert Otto Eke
Title: Illustrirtes Buchbinderbuch: Unterweisung in allen Arbeiten und Kunstfertigkeiten des Buchbinders, Author: Ludwig Brade
Title: Das Reichs-Postmuseum, Author: Ferdinand Hennicke
Title: Elektronische Informationsressourcen für Germanisten, Author: Klaus Gantert
Title: Diversität in Bibliotheken: Theorien, Strategien und Praxisbeispiele, Author: Julia Hauck
Title: Instruktionen für die Alphabetischen Kataloge der Preuszischen Bibliotheken vom 10. Mai 1899, Author: Behrend & co.
Title: Erfolgreich recherchieren - Altertumswissenschaften und Archäologie, Author: Marcus Schröter
Title: Informationsressourcen für Slawisten, Author: Katrin Nagovnak
Title: Über den Kodex 507 der Österreichischen Nationalbibliothek: Reuner Musterbuch, Author: P.J.H. Vermeeren
Title: Unternehmensbibliotheken - Digitale Services, Author: Elgin Helen Jakisch
Title: ???????? - ?????, Author: Walter Bauer
Title: Verlage 2, Author: Christoph Links
Title: An den Schnittstellen zwischen Archiv und Gesellschaft, Author: Christian Keitel
Title: Verzeichnis der im Vorrat der Galerie befindlichen sowie der an andere Museen abgegebenen Gem lde: Anhang zum beschriebenden Verzeichnis der Gem lde von 1883, Author: Generalverwaltung
Title: Materialität in der Editionswissenschaft, Author: Martin Schubert
Title: Kunsthandbuch für Deutschland: Verzeichnis der Behörden, Sammlungen, Lehranstalten und Vereine für Kunst, Kunstgewerbe und Altertumskunde, Author: Königliche Museen zu Berlin
Title: Verlage 3, Verbreitender Buchhandel und Bibliotheken, Author: Thomas Keiderling
Title: Praxishandbuch Richtige Lobbyarbeit für Bibliotheken, Author: Claudia Lux
Title: Amalthea oder Museum der Kunstmythologie und bildlichen Alterthumskunde, Author: C. A. BÖTTIGER
Title: 1967: Beilage zum Band 83(1968), Author: Gerhard Reincke

Pagination Links