Title: Organisieren, Author: Timm Cornelius Feld
Title: Islamismus als pädagogische Herausforderung, Author: Kurt Edler
Title: Diplomarbeitsführer: Ideen zur besseren Organisation einer Diplomarbeit und/oder Dissertation, Author: Irene Prokop
Title: Der IQ-Test: Messen und trainieren Sie Ihre Brainpower, Author: Ken Russell
Title: Tips für die Promotion Dr. phil. und verwandte Disziplinen, Author: Antje Nicolaides
Title: Wie schreibe ich eine Seminararbeit?: Ein kleiner Leitfaden für wissenschaftliches Schreiben, Author: Cathrin Clemens
Title: Mit den richtigen Fragen zum richtigen Studium: Selbsteinsch�tzung rund um die Studienwahl, Author: Tillmann Grïneberg
Title: Anleitung zum Erstellen schriftlicher Arbeiten: Der Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit, Author: Zoran Zivkovic
Title: Wissenschaftliche Texte und Formatvorlagen, Author: Nick Scheder
Title: Erstellen einer schriftlichen Hausarbeit, Author: Claudia Nickel
Title: Erlebte Literatur: Vom 'Doktor Faustus' zum 'Fettfleck'. Deutsche Schriftsteller in unserer Zeit, Author: Joachim Kaiser
Title: Erstsemester-Survival-Guide: 50 praktische Tipps für einen leichteren Uni-Alltag, Author: Katrin Seifarth
Title: 12 Musterlösungen (Ansätze) Eventmanagement für Veranstaltungskauffrau und Veranstaltungskaufmann: IHK-Prüfungen Sommer 2004 bis Winter 2009/2010 Veranstaltungsorganisation (1.1) ungebundene Fragen, Author: Marco Gödde
Title: Prüfungsängste überwinden: Wie Sie Ängsten vor Prüfungen begegnen können, Author: Branko Perc
Title: Das Jahrhundert des Bewusstwerdens: Geheimnis Resonanz, Author: Gundl Kutschera
Title: Wie man immer Bestnoten bekommt: Bewährte Lernstrategien, um mit geringstem Aufwand den Abschluss zu erreichen - für Schüler, Azubis und Studenten, Author: Cal Newport
Title: 100 Autorinnen in Porträts: Von Atwood bis Sappho, von Adichie bis Zeh, Author: Verena Auffermann
Title: Die Kraft des Wassers: Das Lebensprinzip Wasser als Schlüssel für Gesundheit, Erfolg und Lebensfreude, Author: Burkhard Koller
Title: Mathe ohne Angst: Die besten Tricks, um das eigene Mathetrauma zu überwinden und den Spaß an Zahlen zu wecken, Author: Georg Burkhardt
Title: Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums: Eine Einführung - Jeßing, Benedikt - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur, Author: Benedikt Jeßing

Pagination Links