Title: Korrigieren - eine Kulturtechnik, Author: Iuditha Balint Pre-Order Now
Title: 2012, Author: Ursula Rautenberg
Title: Buchhandelsstrategien im digitalen Markt: Reaktionen der großen Buchhandelsketten auf technologische Neuerungen, Author: Simon Hiller
#5 in Series
Title: Innerer Dialog und Textproduktion: Ein Beitrag zur Ueberwindung von Schreibhemmungen Studierender beim Verfassen ihrer wissenschaftlichen Abschlussarbeiten, Author: Emma Huber
Title: Sprachhandeln und Sprachwissen: Grammatische Konstruktionen im Spannungsfeld von Interaktion und Kognition, Author: Jörg Bücker
Title: Aesthetische Erkenntnis und politisches Handeln: Max Frisch und Friedrich Duerrenmatt in Konstellationen ihrer Zeit, Author: Julia Röthinger
Title: 2011, Author: De Gruyter
Title: 2010, Author: Monika Estermann
Title: Mobile Publishing: E-Books, Apps & Co., Author: Harald Henzler
Title: 2011, Author: De Gruyter
Title: Mobile Publishing: E-Books, Apps & Co., Author: Harald Henzler
Title: Independent Verlage am konzentrierten Buchmarkt, Author: Lucia Schöllhuber
Title: Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Band 3: Drittes Reich. Teil 1, Author: Ernst Fischer
Title: Diskursfaehigkeit als Paradigma schulischen Schreibens: Ein Weg aus dem Dilemma zwischen «Aufsatz» und «Schreiben», Author: Ina Karg
Title: Wikipedia: Palimpseste der Gegenwart: Text- und Wissensverfahren im kollaborativen Hypertext, Author: Nathalie Mederake
Title: Japanese Biographies: Life Histories, Life Cycles, Life Stages, Author: Susanne Formanek
Title: Episierung im Drama: Ein Beitrag zur transgenerischen Narratologie, Author: Alexander Weber
Title: 2011, Author: De Gruyter
Title: Aufbruch ins Uferlose: Lyrische Texte, Author: Jean Thill
Title: Suspense im Animationsfilm Band IV Tabellen: Grundlagen der quantitativen Spannungsanalyse. Studienbeispiel Ice Age 3, Author: Adrian Weibel

Pagination Links