Wikipedia: Palimpseste der Gegenwart: Text- und Wissensverfahren im kollaborativen Hypertext
Die Autorin prüft systematisch das Artikeltextwesen der Wikipedia und den für dieses Format charakteristischen Überschreibungsprozess. Die Ergebnisse schaffen erstmals die Möglichkeit eines Instrumentariums für die Textlinguistik, um dynamische Inhalte, wie sie im World Wide Web vorliegen, zu untersuchen.
1124395228
Wikipedia: Palimpseste der Gegenwart: Text- und Wissensverfahren im kollaborativen Hypertext
Die Autorin prüft systematisch das Artikeltextwesen der Wikipedia und den für dieses Format charakteristischen Überschreibungsprozess. Die Ergebnisse schaffen erstmals die Möglichkeit eines Instrumentariums für die Textlinguistik, um dynamische Inhalte, wie sie im World Wide Web vorliegen, zu untersuchen.
98.25 In Stock
Wikipedia: Palimpseste der Gegenwart: Text- und Wissensverfahren im kollaborativen Hypertext

Wikipedia: Palimpseste der Gegenwart: Text- und Wissensverfahren im kollaborativen Hypertext

by Nathalie Mederake
Wikipedia: Palimpseste der Gegenwart: Text- und Wissensverfahren im kollaborativen Hypertext

Wikipedia: Palimpseste der Gegenwart: Text- und Wissensverfahren im kollaborativen Hypertext

by Nathalie Mederake

Hardcover

$98.25 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die Autorin prüft systematisch das Artikeltextwesen der Wikipedia und den für dieses Format charakteristischen Überschreibungsprozess. Die Ergebnisse schaffen erstmals die Möglichkeit eines Instrumentariums für die Textlinguistik, um dynamische Inhalte, wie sie im World Wide Web vorliegen, zu untersuchen.

Product Details

ISBN-13: 9783631671795
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 02/27/2016
Series: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte , #54
Pages: 343
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Nathalie Mederake studierte Germanistik, Rechtsgeschichte und Soziologie in Göttingen und Turku, Finnland. Seit ihrem Studium ist sie sowohl in der Sprachberatung als auch in einem Wörterbuchprojekt beschäftigt. Neben ihrer lexikografischen Tätigkeit betreut sie verschiedene Arbeitsgruppen im Bereich der (Wörterbuch-)Digitalisierung.

Table of Contents

Inhalt: Textdynamiken – Dynamisch-kollaborative Textualität – Form und Funktion von Wikis – Frames als Repräsentationsformat – Dynamisches Analyseraster – Makroregeln digitalmedialer Überschreibung.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews