Title: Wege zum wissenschaftlichen Buch, Author: Horst Kunze
Title: Homo scribens: Perspektiven der Schriftlichkeitsforschung, Author: Jürgen Baurmann
Title: Schrift und Schriftlichkeit / Writing and its Use. Band 2, Author: Hartmut Günther
Title: Modellbildung im Forschungsbereich «sprachliche Sozialisation»: Zur Systematik des Erwerbs narrativer, begrifflicher und literaler Faehigkeiten, Author: Dagmar Wolf
Title: Kreativ schreiben - von der Idee zum Text: Wirkungsvoll formulieren für Schule, Studium, Beruf, Literatur, Selbsterfahrung, Author: Gerda Pogoda
Title: Diskursfaehigkeit als Paradigma schulischen Schreibens: Ein Weg aus dem Dilemma zwischen «Aufsatz» und «Schreiben», Author: Ina Karg
Title: 2008, Author: Historische Kommission des
Title: 2009, Author: Monika Estermann
Title: 2010, Author: Monika Estermann
Title: 2010, Author: Monika Estermann
Title: 2011, Author: De Gruyter
Title: Die häufigsten Stilfehler: und wie man sie vermeidet, Author: Klaus Mackowiak
Title: Diskurslinguistik: Eine Einführung in Theorien und Methoden der transtextuellen Sprachanalyse, Author: Jürgen Spitzmüller
Title: Literaturagenturen: E-Books für Autorinnen und Autoren 1, Author: Sandra Uschtrin
Title: Heftroman: E-Books für Autorinnen und Autoren 4, Author: Sandra Uschtrin
Title: Kontaktaufnahme: Anschreiben - Exposé - Textprobe: E-Books für Autorinnen und Autoren 2, Author: Sandra Uschtrin
Title: Musterexposés: E-Books für Autorinnen und Autoren 3, Author: Sandra Uschtrin
Title: Verlage: E-Books für Autorinnen und Autoren 5, Author: Sandra Uschtrin
#5 in Series
Title: E-Book, schreiben, formatieren, veroeffentlichen, verkaufen. Ein Ratgeber zur Erstellung von E-Books, Author: Jack Young
Title: Verlegt euch selbst !, Author: Peter Marnet

Pagination Links