Title: Colloquial Swedish: The Complete Course for Beginners, Author: Philip Holmes
Title: The Sociolinguistics of Academic Publishing: Language and the Practices of Homo Academicus, Author: Linus Salö
Title: West Greenlandic: An Essential Grammar, Author: Lily Kahn
Title: Sprachpolitische Bestimmungen zur Integration von Einwanderern: Norwegen, Dänemark und Deutschland im Vergleich, Author: Bianca Saupe
Title: Die Verschriftlichung phonetischer und prosodischer Mündlichkeitsmerkmale in Harry Potter and the Deathly Hallows und ihre Übersetzung ins Schwedische und Norwegische, Author: Lou Hilsbecher
Title: Der dänische Tänzer, Ballettmeister und Choreograph August Bournonville am Wiener Kärntnertortheater 1854-1856, Author: Victoria Elisabeth Tschiedl
Title: Knut Hamsun - Autobiographische Elemente in seinen Werken, Author: Stefan Häuser
Title: Das Schwedische Institut, ein Organ der auswärtigen Kulturpolitik Schwedens, und das Schwedenbild im Ausland, Author: Björn Kohlhepp
Title: Text- und Satzfunktionen des reflexiven Possessivpronomens im Schwedischen, Author: Klaus Geyer
Title: Stop making sense. - Erlend Loes Romane Naiv.Super. (1996) und L (1999), Author: Nora Pröfrock
Title: Strategien der Entlehnung, Wortbildung und Wortschöpfung im norwegischen Computerwortschatz, Author: Anja Klein
Title: Interkulturelle Wirtschaftskommunikation zwischen Deutschland und Norwegen: Eine Untersuchung von Sprache, Geschichte und Stereotypen, Author: Jenny Schulz
Title: Icelandic Heritage in North America, Author: Birna Arnbjörnsdóttir
Title: Graded Readings and Exercises in Old Icelandic, Author: Kenneth Chapman
Title: Altnordisch 1: Die Sprache der Wikinger, Runen und isländischen Sagas, Author: Jesse Byock
Title: Die Auswirkungen der Rollenvorstellung der Gesellschaft auf das Selbstkonzept der drei weiblichen Hauptfiguren in Henrik Ibsens 'Et Dukkehjem', 'Gengangere' und 'Hedda Gabler': 'Et Dukkehjem', 'Gengangere' und 'Hedda Gabler', Author: Nina Ratavaara
Title: Der mittelniederdeutsch-skandinavische Sprachkontakt zur Hansezeit (1300-1550), Author: Thorsten Schülke
Title: Konstruktion des anderen. Repräsentation der Samen in den Weltausstellungen und ersten skandinavisch-ethnographischen Museen im 19. Jahrhundert., Author: Birgit George
Title: Die Kolonisation Grönlands durch die Wikinger, Author: Marion Mertl
Title: Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit Dänemarks mit seinen Nachbarn im Vergleich der Region Sønderjylland-Schleswig und der Öresundsregion, Author: Georg Miebach

Pagination Links