Title: Herman Bang: Am Weg: Eine erzähltheoretische Analyse der Hoffnungslosigkeit, Author: Elena Holzheu
Title: Lehrwerkanalyse des Schwedisch-Lehrwerks Välkomna, Author: Jenny Schulz
Title: Fehlerverhalten eines norwegischen DAF-Kurses, Author: Jenny Schulz
Title: Deutschsprachige Flüchtlinge in schwedischen Internierungslagern während des Zweiten Weltkrieges, Author: Patricia Patkovszky
Title: August Strindbergs Hemsöborna und die Verwendung von Metaphern in der deutschen Romanübersetzung, Author: Lisa Lindner
Title: Die Frauenfiguren im Roman Müde Seelen von Arne Garborg: Welche Frauenfiguren treten in dem Roman Müde Seelen von Arne Garborg auf und wie lassen sie sich charakterisieren?, Author: Nina Ratavaara
Title: Manfred Pfisters Figurengestaltung am Beispiel von Ludvig Holbergs Hexerie eller blind Alarm, Author: Vivien Busch
Title: Lilla rosa och långa leda - Eine Märchenanalyse nach Max Lüthi, Author: GRIN Verlag
Title: Schimpfwörter. Konstruktion von Wirklichkeit am Beispiel von Pejorisierungen in zweisprachigen Wörterbüchern (Deutsch - Schwedisch), Author: Philipp Zöllner
Title: Die Snorra Edda als Quelle der nordischen Mythologie?: Quellenkritik an ausgewählten Beispielen, Author: Susanne Stäblein
Title: Emanuel Swedenborgs Himmel und Hölle im wissenschaftlichen Diskurs des 18. Jahrhunderts, Author: Heike Ewert
Title: Schimpfwörter: Konstruktion von Wirklichkeit am Beispiel von Pejorisierungen in zweisprachigen Wörterbüchern (Deutsch - Schwedisch), Author: Philipp Zöllner
Title: Die Unmöglichkeit von Gegenwart in Knut Hamsuns Pan, Author: Philipp Zöllner
Title: Der Beginn des Schwedischen Theaters im Zeitalter des Barock, Author: Saskia Amend
Title: Das Genussystem in den Nordgermanischen Sprachen, Author: Katrin Sakowski
Title: Den danske venstrefløjs modstand mod den Europæiske Union, Author: Ebbe Volquardsen
Title: Jean-Baptiste Bernadotte - Karl XIV. Johan: Ein französischer Bürger und Soldat wird schwedischer König, Author: Sandra Schmelter
Title: Die wechselseitige Beziehung zwischen Henrik Ibsen und Edvard Munch, Author: Anna Keller
Title: Der Runenstein von Eggja, Author: Nadine Knurr
Title: Berlin: Von der skandinavischen Hauptstadt zur skandinavischen Hauptstadt, Author: Norman Frick

Pagination Links