Title: Konstruktion des anderen. Repräsentation der Samen in den Weltausstellungen und ersten skandinavisch-ethnographischen Museen im 19. Jahrhundert., Author: Birgit George
Title: Die Unmöglichkeit von Gegenwart in Knut Hamsuns Pan, Author: Philipp Zöllner
Title: Die Lyrik Karin Boyes, Author: Katharina Werner
Title: Odin und seine Rolle in der germanischen Götterwelt, Author: Franziska Drax
Title: Odin und die Menschenopfer in Sagas, Berichten und der Bibel, Author: Marina Schauer
Title: [...] qvaddi þá Gunnarr sem konungr scyldi [...]: Das ,Heldenhafte' in der Atlakviða, Author: Katrin Sakowski
Title: Eddische Heldendichtung, Author: Daniela Rabe
Title: Studien zur Morphologie und Syntax der Festlandskandinavischen Personalpronomina, Author: Henrik Jorgensen
Title: Deutsch-norwegische Wirtschaftsbeziehungen: unter besonderer Berücksichtigung der interkulturellen Kommunikation zwischen beiden Ländern, Author: Jenny Schulz
Created with Sketch.
Close
Created with Sketch.
Created with Sketch.

PONS mobil Wortschatztraining Schwedisch: Für Anfänger - das praktische Wortschatztraining für unterwegs
Explore Series
Audiobook (Unabridged) $10.81
. Price is $10.81 . You save %.
OR

FREE with a B&N Audiobooks Subscription trial!

Title: Lehrwerkanalyse des Schwedisch-Lehrwerks Välkomna, Author: Jenny Schulz
Title: Das Genussystem in den Nordgermanischen Sprachen, Author: Katrin Sakowski
Title: Der mittelniederdeutsch-skandinavische Sprachkontakt zur Hansezeit (1300-1550), Author: Thorsten Schülke
Title: Die Snorra Edda als Quelle der nordischen Mythologie?: Quellenkritik an ausgewählten Beispielen, Author: Susanne Stäblein
Title: Deutschsprachige Flüchtlinge in schwedischen Internierungslagern während des Zweiten Weltkrieges, Author: Patricia Patkovszky
Title: Altnordisch 1: Die Sprache der Wikinger, Runen und isländischen Sagas, Author: Jesse Byock
Title: Strategien der Entlehnung, Wortbildung und Wortschöpfung im norwegischen Computerwortschatz, Author: Anja Klein
Title: Der Runenstein von Eggja, Author: Nadine Knurr
Title: Die völva und ihre Bedeutung in der Völuspá, Author: Marina Schauer
Title: Der Missbrauch von Runen im Dritten Reich, Author: Chrstiane Baltes

Pagination Links